01. Jun. 2023

Bücher

Noch in dieser Woche soll der deutsche Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen. Mit ihm fiebert Alexander Gerst, der selbst 2014 und 2018 auf der Raumstation gearbeitet hat. Lars Abromeit hat die 166 Tage seines ersten Aufenthalts gemeinsam mit Alexander Gerst aufgezeichnet und eindrucksvolle Fotos vom Leben auf der ISS, aber auch von unserem blauen Planeten ausgewählt. Der großformatige Bildband begeistert nicht nur für die Raumfahrt, sondern zeigt auch die Verletzlichkeit unseres Planeten und ist deshalb ein gelungener Appell für einen bewussten Umgang mit unserer Lebensgrundlage.

In unterhaltsamen und informativen Texten informiert das Buch über das Leben und die Aufgaben des Astronauten. Es zeigt seine Sicht auf seinen Beruf, die Wissenschaft und das Leben. Und es zeigt auch, dass auch in einem Astronauten ein ganz normaler Mensch steckt, der seine Familie anruft und sich Gedanken über die Sicherheit macht. Gerst beschreibt sich selbst als einen neugierigen Menschen und ist dankbar für die Chance, dass er die Möglichkeit bekam, ins All zu fliegen. „Ich wünschte, jeder Mensch hätte einmal im Leben die Chance, die Erde von außen zu sehen“, gibt Gerst den Lesern mit auf den Weg und gibt ihnen zumindest mit seinen Fotografien die Möglichkeit ein Stück über den Horizont hinaus zu blicken.

Das Buch zur Weltraummission „Blue Dot“ beschreibt chronologisch die verschiedenen Phasen der Reise ins Weltall. Es geht dabei genauso um die Vorbereitung, das Gefühl beim Start der Rakete wie die wissenschaftliche Arbeit in der Station. Gelegentlich ergänzen Grafiken die Fotos und vertiefen so das Verständnis z.B. über die Phasen des Raketenstarts oder den Aufbau der Station. Gelungen sind nicht nur die Fotos, sondern auch die Texte. Aus Sicht von Alexander Gerst kann man nachvollziehen, was es emotional bedeutet einen Raumtransporter an die Station anzudocken oder sich auf einen der wenigen Außeneinsätze nur im Raumanzug zu freuen. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-9541-6198-0) zum Preis von 40,00 Euro bei Frederking & Thaler. Alexander Gerst hat seine Einnahmen aus dem Buch an UNICEF gespendet. Im Januar 2021 erschien das Buch in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage mit zusätzlichen Informationen zur Vorbereitung der 2018er Mission „Horizons“.

(SMC)