30. Mai. 2023

Bücher

Mit seinem feuerwehrroten T1-Bulli „Erwin“ war Peter Gebhard für fünf Monate in Island unterwegs. Begleitet von einem Fotografen und ausgestattet mit einem rustikalen Zelt und einer modernen Drohne hat Gebhard Material für den Bildband „Bulli Abenteuer Island“ gesammelt. In diesem präsentiert er nicht nur eindrucksvolle Fotos aus der Natur der Insel aus Feuer und Eis, sondern auch zahlreiche Bilder von Begegnungen mit den Menschen.

Der Oldtimer-Bulli ist dabei nicht nur ein interessanter Hingucker und Größenvergleich in der Landschaft, sondern auch Anlass für spannende Gespräche und Möglichkeit, sich von den immer zahlreicher werdenden Touristen aus aller Welt abzuheben. Der Autor war schon über 30 Mal auf Island unterwegs und kann in seinem Buch deshalb nicht nur Unterschiede zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart beschreiben, sondern auch auf Kontakte zu Fischern, Schafzüchtern und vielen anderen Originalen setzen, die in diesem Buch vorkommen.

Neben den schönen Fotos überzeugt das Buch durch die fundierten Texte, die Lust auf eine Reise nach Island machen und auch darauf, die ausgetretenen Spuren des Massentourismus´ zu verlassen und die wahre Schönheit der Natur zu entdecken. Obwohl man dem Autor seine Leidenschaft für Island anmerkt, romantisiert er nicht, sondern zeichnet ein realistisches Bild von einer Welt, die fernab der Hauptstadt Reykjavik viel mehr von der Natur, dem Wetter und den Jahreszeiten bestimmt ist als das Leben in Deutschland. Wer selbst schon auf Island war, wird die ein oder andere Aufnahme wiedererkennen. Allen anderen gibt das Buch einen tollen ersten Eindruck. Erschienen ist der Bildband (ISBN 978-3-9541-6268-0) mit über 300 teils großformatigen Abbildungen zum Preis von 39,99 Euro bei Frederking & Thaler.

(SMC)