01. Jun. 2023

Bücher

1.400.000.000 Menschen leben in China. Doch was passiert hinter den Kulissen der Wirtschaftsmacht? Das ist für die meisten Beobachter schwer zu erkennen. Nicht nur die Sprache mit ihren schwer zu erlernenden Schriftzeichen macht es schwer, einen eigenen Eindruck vom Leben der Chinesen und den Machtstrukturen im Land zu gewinnen. Desmond Shum war über viele Jahre Teil dieser Machtstrukturen – und blickt mit seinem Buch nun auf das Leben in einem Land, dem er den Rücken gekehrt hat und in dem seine Ex-Frau und Geschäftspartnerin nach seiner Aussage vor Jahren spurlos verschwand. Das Buch berichtet vom wirtschaftlichen Aufstieg der beiden – und auch, wie schnell sich das System gegen einen wenden und Wohlstand, Freiheit und vielleicht sogar das Leben in Gefahr sind.

Gute Beziehungen waren und sind für erfolgreiche Geschäfte eine wichtige Sache. Mit ihrem Blick für dieses Thema gelang es Whitney Duan bis zu ihrem Verschwinden am 5. September 2017 ein atemberaubendes Vermögen aufzubauen. Ihr Ex-Mann schildert das System als wenig regelorientiert. Vielmehr ebnen Sympathie, Herkunft und oft auch Geschenke den Weg für Projekte und Gewinn. Über viele Jahre gelang es Desmond und Whitney in diesem Spiel erfolgreich zu sein – und Projekte wie eine Freihandelszone am Flughafen Peking gegen alle Widerstände und mit riesigen Gewinnen Wirklichkeit werden zu lassen. Doch was ist eine kleine Gefälligkeit. Und wo beginnt strafbare Bestechung? Nach Aussagen des Autors hängt das in seinem Heimatland davon ab, wer der kommunistischen Partei gerade genehm ist. Und wer es nicht ist, kann quasi über Nacht alles verlieren. Das Buch zeigt eine neue Sichtweise auf das chinesische Politik- und Wirtschaftssystem. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-4262-7878-9) zum Preis von 22,00 Euro bei Droemer Knaur.

(SMC)