Seit Jahrzehnten ist Brian Skerry als Fotograf in aller Welt unterwegs auf den Spuren der Wale. Aufgrund der Qualität seiner Bilder ist er seit mehr als über zwanzig Jahren im Auftrag des National Geographic Magazins unterwegs. In seinem Bildband „Das geheime Leben der Wale“ hat Brian Skerry wunderschöne Fotos zu verschiedenen Walarten zusammengetragen. Dazu gibt es Erlebnisberichte und Hintergrundgeschichten aus aller Welt. In diesen vermutet der Autor, dass Wale als hoch entwickelte Tiere eine ganz eigene Kultur mit Freude, Trauer und sogar historischen Überlieferungen haben. Auch wenn sich sicher nicht jeder Leser mit dieser weitgehenden Interpretation anfreunden kann – die Bilder von Brian Skerry sind eine herausragende Dokumentation des Lebens der Wale.
Glattwale sind eine der Walarten, die Brian Skerry in seinem Buch vorstellt. Von verschiedenen Reisen hat er Bilder der eindrucksvollen Spezies mitgebracht, die die Tiere in ganz verschiedenen Situationen zeigen. Als passionierter Taucher folgt Brian Skerry den Walen in ihr Element und schafft es durch Geduld, Erfahrung und ein Quäntchen Glück immer wieder, besonders eindrucksvolle Bilder mitzubringen. Diese zeigen die Tiere bei der Jagd, bei der Aufzucht ihrer Kälber und in anderen sehenswerten Situationen. Eigene Kapital zu Delphinen, Buckelwalen und anderen Walarten wie den als Killerwale bekannten Orcas geben dem Buch eine Struktur. Wer mag, kann sich einfach von den Bildern verzaubern lassen. Wer sich mehr Informationen wünscht, bekommt interessante und sehr persönliche Informationen des Autors. Erschienen ist der Bildband (ISBN 978-3-8669-0762-1) zum Preis von 29,99 Euro in der Reihe National Geographic.
(SMC)