Annabelle und ihre Brüder leben in einem beschaulichen Dorf. Doch die Idylle gerät in Gefahr, als ihre Nachbarn ihre Enkeltochter Betty zu sich nehmen. Unbemerkt von den Erwachsenen terrorisiert das Mädchen die anderen Kinder und beginnt von Annabelle Geld zu erpressen. Erfüllt diese ihre Erwartungen nicht, droht sie mit Schlägen und will auch Annabelles kleine Brüder nicht verschonen. Um den Drohungen Nachdruck zu verleihen, schlägt Betty zu – und reißt Annabelle damit aus ihrer heilen Welt. Einzig Toby, ein im Wald lebender, gutwilliger Einsiedler, bemerkt Bettys Taten und versucht sich für Annabelle stark zu machen. Doch auch er gerät in Gefahr, denn Betty dreht sich die Wahrheit so, wie es für sie am besten passt. So entsteht der Eindruck, in Wirklichkeit sei Betty das Opfer und Toby die Gefahr für die Allgemeinheit. Doch Annabelle kennt die ganze Wahrheit. Als die keiner hören will und Bettys Lügen auf Resonanz stoßen, muss Annabelle eine Entscheidung treffen.
Wenn sie bei der Wahrheit bleibt, wird Betty gewinnen. Wenn sie selbst zu notwendigen Lügen greift, kann sie sich, ihre Brüder und Toby vielleicht retten, jedoch um den Preis ihrer ethischen Maßstäbe. Der Roman von Lauren Wolk führt den Lesern vor Augen, in welch verfahrene Situation ein ganz normales Mädchen aus heiterem Himmel geraten kann und wie schwer es ist, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Selbst in Annabelles Familie ist es nicht leicht, alle unter einen Hut zu bekommen. Die Brüder sind zu jung, um die ganze Situation zu erfassen, die alternde Tante hat ein chronisches Misstrauen gegen den unkonventionellen Toby und auch bei ihren Eltern ist sich Annabelle lange unsicher. Erschienen ist der spannende Roman, ISBN 978-3-4462-5494-7, zum Preis von 16,00 Euro im Hanser-Verlag.
(SMC)