Nach dem Erfolg des ersten Buches um den Army-Ranger Travis Devine hat der amerikanische Autor David Baldacci einen zweiten Thriller veröffentlicht. In „Die Silkwell-Verschwörung“ wird der Ranger an die Küste von Maine geschickt. Dort liegt die Heimatstadt einer CIA-Agentin, die ermordet aufgefunden wurde. Da ihr Computer mit wichtigen Staatsgeheimnissen verschwunden ist, soll Travis Devine das Gerät wiederfinden – und die Mörder der Agentin ermitteln. Deshalb macht Devine sich auf den Weg nach Maine und stößt dort auf ein unübersichtliches Geflecht an kleinen und größeren Geheimnissen. Doch welche davon haben mit dem Mord zu tun – und welche lassen sich aufklären? Die örtliche Polizei, bestehend auf zwei Beamten und einer Bürokraft ist sichtlich überfordert – und auch nicht kooperativ. Und auch die Geschwister der Ermordeten haben ihre Geheimnisse. Sowohl der Unternehmer Dak als auch seine Schwester, die Künstlerin Alex, erzählen Travis Devine nicht die ganze Wahrheit. Doch wer hat die Agentin auf dem Gewissen? Ein Staatsfeind auf dem Ausland – oder doch derjenige, der viele Jahre zuvor ihre Schwester Alex überfallen und vergewaltigt hat? Schnell gerät auch Travis Devine ins Schussfeld der Täter, doch kann er den Kugeln gerade noch entkommen. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-7577-0107-9) zum Preis von 24 Euro im Lübbe-Verlag.
(SMC)