Die Schreibtricks der Meister
11.03.2012Wer gerne schreibt und eigene Texte erstellt, dem fehlen manchmal die richtigen Worte. Schnell fallen einem große Meister wie Salomo, Goethe oder Marc Twain ein, deren Werke die Jahrhunderte überdauert und als Musterbeispiele für Stil und Ausdruck gelten. Dr. Ralf Lengen hat die charakteristischen Schreibtricks der Meister gesammelt und herausgegeben. 30 anwendbare Tricks hat er in eine Art Fächer zusammengestellt. Der ist zwar schwer zu lesen, aber sehr dekorativ. Und inhaltlich gehaltvoll zudem. Mit Hilfe der „Schreibtricks der Meister“ kann man den eigenen Stil verbessern und so letztlich mehr Erfolg beim Schreiben haben.
Schweigen, Ehrlichkeit und Freundlichkeit: Das sind die drei Geheimnisse des Salomo. Der Autor erklärt den Hintergrund von Salomo, zeigt sein Bild und ein Zitat und erklärt dann kurz und kompakt, warum Salomo mit den drei Schreibtricks erfolgreich war. Auf ähnliche Weise werden die Ansätze von Thukydides, Horaz, Luther, Dr. Johnson, Goethe, Schopenhauer, Twain und Tucholsky vorgestellt. Mit der Zeit bekommt man Tipps wie den Einsatz vieler Hauptsätze, zur gelungenen Gliederung und zum Einsatz von Fotos und Geschichten. Erschienen ist das Werk (ISBN 978-3-0003-3842-7) zum Preis von 19,80 Euro. (SMC)