Wenn es um gesunde Ernährung geht, dann lohnt der Blick in die heimische Natur. Am Wegesrand wachsen fast überall Brennnessel, Giersch und andere Pflanzen, in denen jede Menge gesunder Vitalstoffe stecken. Fast das ganze Jahr über kann man diese in der Natur ernten und diese in schmackhafte Mahlzeiten verwandeln. Wie das geht erklärt Dr. Markus Strauß in seinem Werk „Die Wildpflanzen-Apotheke“. Das Jahr beginnt mit einem Fenchelsalat mit Bachbungenblättern. Dazu erklärt der Autor, wie die jeweilige Wildpflanze wirkt und was ihre Vorteile sind. Fotos von Pflanze und Rezept sorgen dafür, dass man diese findet und erleichtern die Zubereitung. Das Rezept selbst kommt mit einer Handvoll an Zutaten aus und ist gut erklärt. Woche für Woche bekommt man so ein neues Rezept und einen Tipp, wie man die heimische Natur auf den Tisch bringen kann. Eingestreut sind neben den Infos auch Tipps von Dr. Markus Strauß für angehende Selbstversorger. So erfährt man, welchen Boden ein Holunder-Strauch braucht, bekommt Tipps zur Standortwahl für Sanddorn oder Sammelhinweise, wo man die Schafgarbe am besten findet. Erschienen ist der Tischaufsteller (ISBN 978-3-4266-5877-2) zum Preis von 14,99 Euro bei Knaur Mens Sana.
(SMC)