Eigentlich hatten Helene und Karl Wischermann alles genau geplant. Nach gemeinsamen Jahrzehnten wollte das kinderlose Paar mit Karls Renteneintritt gemeinsam noch viele schöne Jahre genießen – und sich einen Hund kaufen. Doch alles kam anders, denn bei der Gartenarbeit fiel Karl um und stand nie mehr auf. Davon erzählt eine Geschichte der Autorin Mirjam Müntefering aus dem Jahre 2017, die auch heute noch als E-Book erhältlich ist. In ihr lernen wir zunächst eine verbitterte Witwe Wischermann kennen, die nur noch schwarz trägt, Angst vor den Flüchtlingen in der Wohnung in der zweiten Etage hat und beschlossen hat, dass Weihnachten anders als früher ab sofort für sie ausfällt.
Alles ändert sich, als Helene Wischermann in einer Mülltonne am Friedhof einen kleinen Hund findet und diesen mit nach Hause nimmt. Über das kleine Wesen gewinnt sie nicht nur Wärme und Freude zurück, sondern lernt auch die Flüchtlingsfamilie kennen. Der kleine Junge Azmi hilft ihr den Hund zu versorgen und kennt sich offenbar gut mit Tieren aus. Auch einen Namen hat er für das kleine Wesen „Khalil“ soll es heißen – Freund. Ob Helene Wischermann den Kleinen da noch ins Tierheim bringen kann? Oder ganz auf Weihnachten verzichten? Das erzählt die liebevoll mit Blick für die emotionalen Details geschriebene Geschichte der Politikertochter. Ursprünglich aus Buch unter ISBN 978-3-4310-4052-4 erschienen, gibt es heute noch das E-Book aus dem Lübbe-Verlag für 9,99 Euro.
(SMC)