11. Dez. 2023

Bücher

Eine Zimmertür ist angelehnt. Ein Kind stellt sich auf die Zehenspitzen, um in eine leicht geöffnete Schublade zu sehen. Doch was stellt die Szene wirklich dar? Ist das Kind in seinem eigenen Zimmer und sucht beispielsweise seine Schulsachen? Oder schnüffelt es heimlich im Zimmer der Eltern oder der großen Schwester? Oder versucht es etwas zu stehlen? Hat es Angst erwischt zu werden oder ist es ganz entspannt und selbstsicher? Das kann man den Karten nicht entnehmen, die liebevoll gezeichnet sind aber auf Details zu Stimmungen und zur Situation ganz bewusst verzichten. Die soll der Testteilnehmer hineininterpretieren und orientiert sich dabei in den meisten Fällen an seiner eigenen Familiensituation.


Alle Sätze werden sorgsam mitgeschrieben und nach Abschluss des Tests sortiert. Manche Worte beschreiben einzelne Personen, andere das Verhältnis zwischen den Familienmitgliedern. Die unterschiedlichen Karten geben Gelegenheit Schwerpunkte in den Äußerungen zu entdecken und so Schlüsse ziehen zu können, die zwar nicht zwingend richtig sein müssen, jedoch gute Chancen bieten zumindest in die richtige Richtung zu denken. Auf überschaubaren 16 Seiten sind der Hintergrund des Testes, die Aufnahme der Befunde und die Auswertung erklärt. Erschienen ist der Test, der sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eignet, in der siebten Auflage im Reinhardt Verlag unter ISBN 978-3-4970-2145-1 zum Preis von 36,90 Euro. (SMC)