Seit drei Jahrzehnten ist Andreas Kieling in aller Welt unterwegs und fotografiert wilde Tiere und entlegene Landschaften. Das Buch „Im Bann der wilden Tiere“ kombiniert wunderbare Aufnahmen aus ganz unterschiedlichen Regionen. Der Bildband zeigt Tiere, Natur und Menschen in den verschiedenen Regionen – begleitet von kurzen Texten, die die Bilder einordnen und die Leser nachempfinden lassen, wo und in welcher Stimmung die Bilder entstanden sind. Andreas Kieling beeindruckt nicht nur durch seine außergewöhnlichen Aufnahmen, sondern auch durch seinen Wagemut. So ist er nicht nur in gefährliche Gegenden gereist, sondern hat sich auch immer wieder der Gefahr ausgesetzt, von wilden Tieren verletzt zu werden.
In kurzen Texten beschreibt er, wie er fast von einer Schlange erwürgt worden wäre. Wie er trotz des Risikos mit Salzwasserkrokodilen geschwommen ist. Wie er Bären gegenüberstand und auch die Schlangenbisse und tropische Krankheiten ihn fast das Leben gekostet hätten. Doch all das konnte Andreas Kieling nicht davon abhalten, seiner Fotoleidenschaft weiterhin nachzugehen und uns nun mitzunehmen in die eindrucksvolle Welt der wilden Tiere. Der Autor zeigt Nahaufnahmen, Szenen aus dem Leben der Tiere, aber auch grausame Bilder. Denn auch Gefahr und Tod sind ein Teil der Faszination, die von den wilden Tieren ausgeht. Der sehenswerte Bildband (ISBN 978-3-8669-0638-9) mit rund 400 Fotos ist zum Preis von 39,99 Euro im NG Buchverlag erschienen.
(SMC)