Wie kann man nur Verbrecher retten? Mit dieser Frage werden die Rechtsanwälte Burkhard Benecken und Hans Reinhardt immer wieder konfrontiert. Doch Tatverdacht ist nicht gleich Schuld, sodass die beiden Anwälte aus Überzeugung zu ihrem Beruf stehen. Dieser bringt die beiden mit den unterschiedlichsten Menschen – von unschuldig Beschuldigten bis zum Schwerstkriminellen in Kontakt. In ihrem Buch „Inside Strafverteidigung“ berichten die beiden nicht nur über interessante Fälle aus ihrer Kanzlei, sondern bieten auch einen Einblick in das deutsche Rechtssystem.
Dabei geht es um Fragen wie den Unterschied zwischen einem Pflicht- und Wahlverteidiger. Aber auch um das Jugendstrafrecht. Und um Wirtschaftskriminalität. Unterhaltsam und informativ zugleich bieten die beiden einen Einblick in ihre Arbeit und stellen dabei auch verschiedene Verteidigungsstrategien vor. So kann man sich ein Bild machen, was passiert, wenn jemand zu Recht oder zu Unrecht einer Straftat beschuldigt wird. Für viele Leser interessant ist auch das Kapitel, was sich ändert, wenn Prominente betroffen sind und plötzlich ein öffentliches Interesse am Verfahren entsteht. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-7109-0136-2) ist zum Preis von 22,00 Euro im Benevento-Verlag.
(SMC)