Seit ihrer Kindheit ist Rosie Hunt begeistert von Musik. Über Jahre hat sie mit ihrer Freundin deshalb eine Webradio-Show aufgebaut und bringt mit einfühlsamen Interviews aufstrebende Band und ihre Fans zusammen. Steigende Hörerzahlen zeigen: Die viele investierte Zeit beginnt sich zu lohnen. Umso mehr freut sich Rosie, dass ihre Lieblingsband „Scarlet Luck“ für ein Interview in der Show zugesagt hat. Die Gelegenheit mit ihren eigenen musikalischen Idolen zu sprechen, macht Rosie fast sprachlos vor Glück, doch am Tag des live ausgestrahlten Interviews geht alles schief.
Rosie ist nicht nur seltsam gehemmt, statt locker mit der Band zu plaudern. Und als wäre das nicht schlimm genug, zieht Schlagzeuger Beast während des Interviews eine Packung auf der Interview-Couch deponierte Kondome hervor. Rosie ist selbst überrascht – doch das nimmt ihr zunächst niemand ab. Ein geschmackloser Scherz auf Kosten der Band? Der Versuch aus dem Skandal die Hörerzahl in die Höhe zu treiben? Wutentbrannt verlässt die Band das Studio und hinterlässt eine am Boden zerstörte Moderatorin. Doch einigen Fans genügt das nicht. Hass-Nachrichten und Bedrohungen häufen sich, obwohl Rosie ihre Show zunächst einstellt. Als Rosie auf offener Straße von Fans angegriffen wird und das Video im Internet auftaucht, entscheidet sich die Band für eine Solidaritätsaktion.
Doch ein Gutes hatte die Sache – völlig unerwartet kommen sich Rosie und der verschlossene Drummer näher. Erst ganz vorsichtig beginnen die beiden zu entdecken, dass ihnen der jeweils andere Mensch gut tut. Doch haben die Emotionen in einer so aufgeheizten Sitation überhaupt eine Chance? Das erfahre die Leser des Buches (ISBN 978-3-7363-1900-4), das zum Preis von 18,00 Euro im Lyx-Verlag erschienen ist.
(SMC)