01. Jun. 2023

Bücher

„Eine fesselnde Geschichte, und nur allzu realistisch“ nennt Ex-US-Finanzminister Lawrence H. Summers den neuen Roman von Ken Follett. In diesem warten auf die Leser gleich mehrere spannende Handlungsstränge. Amerikanische Agenten kämpfen in Afrika gegen gewaltbereite Dschihadisten und versuchen einer Drogenlieferung auf der Spur zu bleiben, mit denen diese ihre Anschläge finanzieren. Eine amerikanische Präsidentin versucht die Welt zu einem sicheren Ort zu machen und kommt dabei immer mehr an ihre Grenzen. Ein chinesischer Politiker setzt auf Entspannung und kommt dabei mächtigen Männern um seinen eigenen Vater in die Quere. Doch was zunächst nach drei spannenden Geschichten klingt, verwebt der Autor im Laufe des Buches zu einem einzigen, in dem es um nichts weniger als das Ende der Welt geht.

Was wäre wenn amerikanische und chinesische Interessen aufeinanderprallen würden? Diese Frage stellt sich als Attentäter einen Amerikaner mit einem nordkoreanischen Gewehr töten. Doch was wusste China? Die Schutzmacht der Nordkoreaner gibt sich ahnungslos – auch sie selbst kein Interesse an der Unterstützung von Extremisten hat. Doch was wäre, wenn eine amerikanische Waffe zum Tod von vielen Chinesen führen würde? Als der Ernstfall eintritt setzt das eine Spirale der Eskalation in Gang, die kaum noch zu stoppen ist. Nur die Sorge vor einem alles auslöschenden Atomkrieg kann die Falken in beiden Ländern in Zaum halten. Das spannende Buch (ISBN 978-3-7857-2777-5) ist zum Preis von 32,00 Euro im Lübbe-Verlag erschienen.

(SMC)