Was tun? Das fragten sich auch Christoph Biemann und Hilke Rosenboom und begannen dann in "Mit 100 Sachen durch die Küche" zusammen zu stellen, was Jungs gerne essen und gern kochen.
Das Buch fängt mit der ersten Mahlzeit des Tages, dem Frühstück, an. Dnach widmet es sich der Frage, wie man Jungs und Fastfood trennt. Im Anschluss schaut man nach Hot Stuff für Unterwegs. Doch auch das Kochen kommt nicht zu kurz. Hier wird unterschieden in Rührer und Schmierer, Forscher und Endtdecker. Doch damit ist das Buch noch lange nicht am Ende. Ein kleiner Knigge für Knaben und ein Anhang mit Rezepten bereichern das locker geschriebene Buch.
(SMC)
Das Buch fängt mit der ersten Mahlzeit des Tages, dem Frühstück, an. Dnach widmet es sich der Frage, wie man Jungs und Fastfood trennt. Im Anschluss schaut man nach Hot Stuff für Unterwegs. Doch auch das Kochen kommt nicht zu kurz. Hier wird unterschieden in Rührer und Schmierer, Forscher und Endtdecker. Doch damit ist das Buch noch lange nicht am Ende. Ein kleiner Knigge für Knaben und ein Anhang mit Rezepten bereichern das locker geschriebene Buch.
(SMC)