Steuern sparen leicht gemacht 2006
Das deutsche Steuerrecht gehört zu den kompliziertesten der Welt. Mit dem Anspruch mehr Gerechtigkeit zu schaffen und dem Wunsch manchen Gruppen von Steuerzahlern Wahlgeschenke zu machen, haben die Politiker über Generationen ein Netz aus mehr als 200 Gesetzen und 100.000 Verwaltungsanweisungen geschaffen. Zugleich sind die Steuersätze vergleichsweise hoch, sodass der Anreiz durch Abschreibungen, Sonderausgaben und andere Kniffe Steuern zu sparen besonders hoch ist. Wie das für das Veranlagungsjahr 2005 möglich ist, erklärt Willi H. Grün in der aktuellen Ausgabe von "Steuern sparen leicht gemacht".