30. Mai. 2023

Bücher

Der weltweite Erfolg von sozialen Medien wie Facebook, Instagram und YouTube bringt eine Fülle von geschäftlichen Chancen mit sich. Für den Aufbau einer Firma braucht man kein großes Team, keine riesigen Investitionen, sondern in erster Linie Kreativität, Einsatz und eine gute Idee. Wie man diese monetarisiert erklärt Unternehmer Wolfgang Deutschmann am Beispiel einer Bergsteiger-Community, die Reichweite generierte und mit der Zeit erfolgreich eigene Produkte auf den Markt gebracht hat. Vor dem Hintergrund seiner eigenen geschäftlichen Erfahrung mit Social Media stellt der Autor die Situation in den Kontext. Er geht auf Zukunftsperspektiven ein und spricht von einer Demokratisierung der Wirtschaft.

Doch das Buch bleibt nicht auf der Meta-Ebene. Einzelne Plattformen werden mit ihren Vor- und Nachteilen für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle vorgestellt. So erklärt der Autor, dass Facebook und Instagram inzwischen für Neueinsteiger eine größere Herausforderung geworden sind, da die unbezahlte organische Reichweite deutlich kleiner ist als früher. Gute Chancen für den Neuaufbau einer Community gebe es hingegen mit passenden Content bei YouTube. In weiteren Kapiteln geht Deutschmann darauf ein, welche Strategien bei den unterschiedlichen Plattformen potentiell erfolgreich sind. Er erklärt anhand von Beispielen was nach seiner Erfahrung funktioniert hat und warum. So erfahren die Leser, dass ein wichtiger erster Schritt der Aufbau einer Community zu einem bestimmten Thema ist. Erst wenn diese vorhanden ist, kann man sich sinnvoll Gedanken über die nächsten Schritte und die Erzielung von Einnahmen machen.

Natürlich kann kein Buch eine Garantie für kommerziellen Erfolg bieten. Doch zumindest gibt die erfolgreiche unternehmerische Bilanz des Autors das gute Gefühl, hier auf der richtigen Spur zu sein. Auch wenn dem Buch ein besseres Lektorat gut getan hätte, zeigen die vielen Praxistipps, dass Wolfgang Deutschmann sich mit der Materie sehr gut auskennt. Damit ist das Buch wertvoll für alle, die sich Gedanken machen, ob die Social Media-Welt ihnen in Zukunft zu Einnahmen verhelfen kann. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-9900-1485-1) in der edition a.

(SMC)