Die 190.000 Quadratkilometer bietet ihren Gästen nicht nur überlaufene Hotspots wie den Gipfel der Zugspitze, Schloss Neuschwanstein oder das Matterhorn, sondern auch eine Fülle von charmanten Orten abseits des Massentourismus. Das Buch „Secret Places Alpen“ verspricht Geheimtipps zu verraten und die wichtigsten Reiseinfos für einen Bergurlaub abseits der Massen zu geben. Autor Georg Weindl präsentiert in de reich bebilderten Buch 76 Orte in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Lichtenstein, Frankreich und Slowenien. Manche davon wie die Marienkirche am See Bled in Slowenien sind auf den ersten Blick faszinierende Reiseziele, die man gesehen haben sollte, wenn man im Alpenraum unterwegs ist. Andere zeigen ihren besonderen Charme beim Blick auf die Details. So hat der Autor im Val die Sella verborgene Kunstschätze entdeckt. Oder mit Pfelders ein abgelegenes Bergdorf entdeckt.
Die gelungenen Fotos vermitteln einen Eindruck von der Vielfalt der Alpenregion und helfen dabei, die eigenen Lieblingsziele zu entdecken. Malerische Bergseen, Gipfel oder auch die Natur in den Bergen wecken die Luft auf einen Urlaub in den Alpen – auch außerhalb der Wintersaison. Die meisten Bilder stammen aus anderen Jahreszeiten und betonen damit, dass die Alpen längst zu einer interessanten Ganzjahresdestination geworden sind. Wer das Buch kauft, sollte sich bewusst sein, dass neben informativen Texten und schönen Bildern auch Hinweise auf Tourismusverbände und sogar einzelne Unterkünfte Teil des Buches sind. Gleich der erste Tipp zum Beispiel stellt ein luxuriöses Resort vor – mit Kontaktdaten und Preisen. An der ein oder anderen Stelle erinnert der Bildband deshalb an ein Corporate-Publishing-Projekt. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-7343-2328-7) zum Preis von 29,99 Euro im Bruckmann-Verlag.
(SMC)