01. Jun. 2023

Bücher

Die Wiedereröffnung wichtiger Reiseziele wie der USA für Touristen aus Europa weckt Hoffnung, dass die Entdeckung der Welt bald wieder aufgenommen werden kann und aus Urlaubsträumen Urlaubserlebnisse werden. Doch schon vor der Pandemie waren viele klassische Urlaubsziele überlaufen, sodass Touristen und Einheimische immer öfter vom Overtourism sprachen. Stundenlange Wartezeiten vor dem Louvre, dichtes Gedränge vor den Pyramiden von Gizeh und dicht an dicht stehende Sonnenschirme machten aus manchem Traumziel eine stressige Angelegenheit.

Doch wo könnte man hinfahren? Damit haben sich die Autoren des Buches „Secret Places“ beschäftigt. Sie stellen in ihrem reich bebilderten Buch hundert verschiedene Reiseziele in allen Teilen der Welt vor, die gut besucht werden können, aber nicht durch Massentourismus aufgefallen sind. Die einzelnen Ziele werden fachkundig und interessant beschrieben, sodass man bei der Lektüre des Buches bereits eine Idee hat, welche der Ziele einen interessieren würden. Bauwerke? Natur? Menschen? Jedes der hundert Ziele hat einen besonderen Charme und eine Zielgruppe, für die es zum Traumreiseziel werden kann. Damit sind nicht nur Luxusurlaube in weiter Ferne, sondern auch Tipps, die man mit überschaubarem Budget umsetzen kann.

So wird die griechische Insel Kefalonia mit ihren Stränden, aber auch den Höhlen und ihrem besonderen Charme beschrieben. Dass die Autoren z.B. auf Kefalonia empfehlen ein Auto zu mieten, zeigt, dass hier echte Kenner am Werk sind, die nicht nur mit schönen Bildern Sehnsüchte wecken, sondern auch an die praktische Umsetzung für ihre Leser denken. Auch wenn die meisten der hundert Ziele für die meisten Leser ein Traum bleiben werden – wer mehr als die Träume mag, kann sich für die Reiseplanung für 2022 durchaus inspirieren lassen und bekommt gute Anregungen, wie man aus dem jeweiligen Urlaub das Beste macht. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-7343-1272-4) zum Preis von 39,99 Euro im Bruckmann-Verlag.

(SMC)