30. Mai. 2023

Bücher

Körper und Geist hängen eng zusammen. Und erst bei der gemeinsamen Betrachtung lassen sich die komplexen Zusammenhänge von körperlichen und psychischen Symptomen entwirren. Das Buch „Somatopsychologie“ von Professor Dr. Erich Kasten nennt mehr als 400 körperliche Auslöser von psychischen Störungen und unterstützt so bei einer sinnvollen Therapie, denn mit Beseitigung des körperlichen Auslösers kann man auch die psychischen Folgen in den Griff bekommen. So kann es sein, dass mit einer Absenkung eines erhöhten Kalziumspiegels auch die Depressionen schwächer werden.

Sortiert nach Symptomgruppen stellt das Buch die Erkenntnisse auf dem Stand des Erscheinungstags vor. Das mit Fachbegriffen und Diagnosen gut gefüllte Buch richtet sich an ein fachkundiges Publikum, das Begriffe und Krankheiten richtig einordnen kann. Angesprochen werden Veränderungen des Aktivitätsniveaus, emotionale Veränderungen, ein neuropsychologisches Defizit, Intelligenzminderung, Bewusstseinsstörungen, psychoseähnliche Symptome, aber auch sexuelle Abweichungen, Veränderungen der Persönlichkeit und Schmerzen. Dazu werden jeweils mögliche Krankheiten und diese fördernde Faktoren genannt. Im zweiten Teil des Buches gibt es von A bis Z nähere Informationen zu den körperlichen Ursachen psychischer Symptome. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-4970-2120-8) zum Preis von 27,90 Euro im Reinhardt-Verlag.

(SMC)