Was ist eigentlich notwendig? Dazu hat die Autorin in einer der Wochen Beispiele gesammelt. In einer anderen geht es um eine Geschichte aus dem alten Griechenland, bei der ein Gelehrter in einen Brunnenschacht fällt, da er den Blick zum Himmel gewandt hat. In wieder einer anderen wird einem Stein die Fähigkeit zum Lachen zugeschrieben. Auch eine Sammlung von teils absurden Verboten lädt ein zum Nachdenken. Dabei zielt die Autorin immer wieder auch auf Nächstenliebe und andere christliche Werte. Doch auch ohne tiefe Verankerung im Glauben kann man das Buch entdecken und sich inspirieren lassen. Das soll jede Woche zu einer anderen Uhrzeit geschehen: Über jedem Kapitel hat die Autorin die jeweilige Uhrzeit vermerkt. Da pro Woche nur einzelne Seiten auf der Agenda stehen kann man die Unterbrechung gut in den Alltag einbauen. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-8436-0949-4) zum Preis von 15,00 Euro im Patmos-Verlag. (SMC)