01. Jun. 2023

Bücher

Der eiserne Vorhang und die Kriege beim Zerfall des ehemaligen Vielvölkerstaats Jugoslawien haben dafür gesorgt, dass die Region für viele Touristen ein weißer Fleck auf der Weltkarte geblieben ist. Doch Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und Rumänien haben eine Menge zu bieten – und sind mit dem Auto und auch mit dem Flugzeug gut erreichbar. Der Bildband „Unbekanntes Europa“ stellt ausgewählte Städte und Naturlandschaften in den Balkan-Staaten vor und weckt so die Lust auf die Entdeckung dieser „Terra Incognita“.

Malerische Wasserfälle in einem Wald? Gigantische Stadtmauern, die schon in „Game of Thrones“ zu sehen waren? Oder eine Küste wie aus dem Bilderbuch? Die Landschaft und Kultur des Balkans sind überraschend vielfältig – und auf jeden Fall eine Reise wert. Imposante Bäderarchitektur aus der Kaiserzeit im Seebad Opatija ist genauso im Angebot wie ein Gebirgsabenteuer in den albanischen Alpen. Zu jedem der fünfzig ausgewählten Tipps zeigt eine kleine Karte, wo das Reiseziel zu finden ist. Schöne Fotos wecken die Reisefreude. Informative Texte erklären Hintergründe und geben Tipps, was in der jeweiligen Region ganz besonders ist. Infokästen geben zusätzlich praktische Tipps und verweisen auf nützliche Internetseiten, mit deren Hilfe man einen eigenen Aufenthalt planen kann.

Mit Hilfe der Informationen aus „Unbekanntes Europa“ kann man sich Reiseziele aussuchen oder bei einem längeren Urlaub mehrere Ziele miteinander kombinieren. Und so aus einem Teil unbekanntes Europa ein bekanntes Europa machen. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-7343-1497-1) zum Preis von 29,99 Euro im Bruckmann Verlag.

(SMC)