20. Jan. 2025

Bücher

Als international bekannter Bestseller-Autor gehört John Grisham zu den wenigen Menschen, die als Buchautoren eine ernstzunehmende Reichweite haben. Er nutzt diese, um in einem gemeinsam mit Jim McCloskey, der sich seit vielen Jahren mit der von ihm gegründeten NGO „Centurion Ministries“ für unschuldig Verurteilte einsetzt, über zehn wahre Kriminalfälle aus den USA zu berichten, bei denen offensichtlich Unschuldige verurteilt und zum Teil sogar hingerichtet wurden. Grund dafür waren oft nicht nur unglückliche Zufälle, sondern vor allem auch der übermäßige Eifer der Strafverfolger einen einmal vermeintlich identifizierten Täter mit allen Mitteln hinter Gitter zu bringen.

Dass dabei nicht nur entlastende Tatsachen und Aussagen unter den Tisch fielen, sondern unfähige Gutachter für Gutes Geld Gefälligkeitsgutachten schrieben, falsche Zeugen, sich Vorteile versprachen und zum Nachteil Dritter aussagten und grundlegende Prinzipien des amerikanischen Rechtssystems verletzt wurden, wurde oft über viele Jahre ignoriert und brachte gänzlich Unschuldige für Jahre oder Jahrzehnte hinter Gitter oder in die Todeszelle.

Die Fälle sind unterschiedlich, sodass es für die Leserinnen und Leser spannend ist, in sie einzutauchen. Und zu erfahren, aus welch unterschiedlichen Situationen ganz normale Menschen in die Fänge der Justiz gerieten. Ein Familienvater, der seine Kinder nicht vor dem Flammentod retten kann. Eine Zeugin, die eigentlich nur helfen wollte. Der Liebhaber einer jungen Frau, die von einem anderen ermordet wurde. Das sind nur drei der zehn ausgewählten Geschichten, die zeigen, dass man ganz genau hinschauen muss, wenn es im Rechtssystem erneut um Leben und Tod – oder die Freiheit eines Menschen – geht. Denn ein unschuldig verurteilter bedeutet meist auch, dass der wahre Täter weiterhin in Freiheit und vielleicht schon auf der Suche nach dem nächsten Opfer ist. Das Buch (ISBN 978-3-4532-7514-0) ist zum Preis von 24,00 Euro im Heyne-Verlag erschienen.

(SMC)