30. Mai. 2023

Bücher

In der Buchreihe „Zeitenwende“ gibt Dr. Günther Würtele internationalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit ihre Sichtweisen auf die Welt von morgen zu präsentieren. Wirtschaftsführer kommen dabei genauso zu Wort wie Politiker aus aller Welt. Lesenswert sind solche Bücher nicht nur zum Erscheinungstermin, sondern auch Jahre später, denn dann zeigt sich, was aus den Zukunftsprognosen geworden ist. Und aus den Autoren. Der 2013 erschienene Band „Zeitenwende“ war der sechste einer Buchreihe – und gewann interessante Autoren wie König Abdullah II. von Jordanien, den damaligen BDI-Präsidenten Ulrich Grillo oder auch Götz W. Werner von dm. Alle haben sich Gedanken gemacht über Gegenwart und Zukunft und diese in klangvollen Aufsätzen dargestellt.

Die einzelnen Texte zeigen nicht nur die Sichtweise der jeweiligen Persönlichkeiten, sondern acht Jahre später auch, wessen Prognosen sich bewahrheitet haben und ob die in der Regel geschilderten guten Absichten sich realisieren ließen. Natürlich lebt ein solches Buch auch von spannenden Beiträgen und Persönlichkeiten. In diesem Band schreibt Nursultan Nasarbajew über eine sichere nukleare Zukunft, wundert sich Václav Klaus über den ihn an Sozialismus erinnernden Kapitalismus und erklärt Joseph S. Blatter „Fußball ist mehr als nur ein Spiel.“ 14 Artikel, vier Reden und eine Reihe kürzerer Zitate geben Anlass zum Denken und Hinterfragen. Erschienen ist das Buch (ISBN 978-3-8998-1275-6) bei Frankfurter Allgemeine Buch.

(SMC)