Das relativ günstige Gerät der chinesischen Marke Honor richtet sich insbesondere an digital Natives. Ausgestattet ist es mit den in dieser Preisklasse übliche Features. Mit seiner aus Aluminium gestalteten Rückseite ist das Gerät wertig gestaltet und überzeigt vom Design. Mit seinen Maßen von 15,1 cm x 7,6 cm verfügt das Gerät über einen großen Monitor, liegt aber ziemlich sperrig in der Hand. Mit 158 Gramm ist das Honor 5X kein Leichtgewicht.
Gleich ins Auge fällt der auf der Rückseite angebrachte Fingerabdrucksensor. Mit diesem kann man das Gerät nicht nur entsperren, sondern auch bedienen. Dazu lassen sich verschiedene Funktionen einprogrammieren, die dann per Fingerdruck aktiviert werden können. So kann man mit den Fingern Fotos machen oder Anrufe annehmen. Das Gerät kann mit einer oder zwei SIM-Karten genutzt werden. Anders als bei anderen Honor-Geräten kann eine externe Speicherkarte (Micro-SD) zusätzlich eingelegt werden, um neben dem internen Speicher von 16 GB zusätzlichen Platz für Fotos, Musik oder Daten zu schaffen. Die kann man zum Beispiel mit den beiden Kameras mit 13 bzw. 5 Megapixel Auflösung aufnehmen.
Neben einem aktuellen Android 5.1.1 ist das Gerät mit der Oberfläche „Emotional UI“ ausgestattet. In dieser sind Sonderfunktionen angelegt. So kann man einstellen, dass man zum Beispiel in einer wichtigen Sitzung von niemandem erreicht werden möchte – außer von vorher definierten, besonders wichtigen Anrufern. Andere Zusatzfunktionen sind nicht zwingend nützlich, aber eindrucksvoll. So kann man Apps durch das Zeichnen von Buchstaben auf dem Display starten und damit Freunde und Arbeitskollegen beeindrucken. Vom mit 3.000 mAh gut dimensionierten Akku profitieren hingegen alle Nutzer des Smartphones. Diese erlauben nach Herstellerangaben bis zu 200 Stunden Standbye, 48 Stunden Musikgenuss oder fünf Stunden aktiver Internetnutzung zum Beispiel beim Onlineshopping. Im Rahmen der Aktion kostet das Gerät 169 Euro. (SMC)
Gleich ins Auge fällt der auf der Rückseite angebrachte Fingerabdrucksensor. Mit diesem kann man das Gerät nicht nur entsperren, sondern auch bedienen. Dazu lassen sich verschiedene Funktionen einprogrammieren, die dann per Fingerdruck aktiviert werden können. So kann man mit den Fingern Fotos machen oder Anrufe annehmen. Das Gerät kann mit einer oder zwei SIM-Karten genutzt werden. Anders als bei anderen Honor-Geräten kann eine externe Speicherkarte (Micro-SD) zusätzlich eingelegt werden, um neben dem internen Speicher von 16 GB zusätzlichen Platz für Fotos, Musik oder Daten zu schaffen. Die kann man zum Beispiel mit den beiden Kameras mit 13 bzw. 5 Megapixel Auflösung aufnehmen.
Neben einem aktuellen Android 5.1.1 ist das Gerät mit der Oberfläche „Emotional UI“ ausgestattet. In dieser sind Sonderfunktionen angelegt. So kann man einstellen, dass man zum Beispiel in einer wichtigen Sitzung von niemandem erreicht werden möchte – außer von vorher definierten, besonders wichtigen Anrufern. Andere Zusatzfunktionen sind nicht zwingend nützlich, aber eindrucksvoll. So kann man Apps durch das Zeichnen von Buchstaben auf dem Display starten und damit Freunde und Arbeitskollegen beeindrucken. Vom mit 3.000 mAh gut dimensionierten Akku profitieren hingegen alle Nutzer des Smartphones. Diese erlauben nach Herstellerangaben bis zu 200 Stunden Standbye, 48 Stunden Musikgenuss oder fünf Stunden aktiver Internetnutzung zum Beispiel beim Onlineshopping. Im Rahmen der Aktion kostet das Gerät 169 Euro. (SMC)