Zur Weihnachtszeit 2021 kostet ein Bitcoin rund 45.000 Euro und hat damit seinen Wert in den letzten fünf Jahren um den Faktor 50 gesteigert. Dieser spektakuläre Wertsteigerung hat das Interesse der Öffentlichkeit trotz zwischenzeitlicher Einbrüche des Wertes gesteigert. Doch was hat es mit Bitcoin und anderen Krypto-Währungen auf sich? Mit dieser Frage hat sich Autor Rainer Gievers beschäftigt und erklärt in seinem Praxisbuch „Kryptowährungen für Einsteiger“, um was es bei den dezentralen Digitalwährungen überhaupt geht und wie man als Neuling in das Thema einsteigen kann. Nicht fehlen darf dabei der Hinweis, dass die Geldanlage in Kryptowährungen hoch spekulativ ist und auch der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ein denkbares Szenario ist.
Auf den ersten Seiten erklärt Rainer Gievers, was Bitcoins sind. Anschließend beschreibt er, auf welchen verschiedenen Wegen Anleger, die an diese glauben, profitieren können. So spricht er nicht nur über den direkten Kauf der Währung, sondern auch von CFDs, ETCs und anderen Möglichkeiten. Auch die Investition in Unternehmen, die selbst in Bitcoins anlegen oder von deren Entwicklung zum Beispiel als Hardware-Hersteller profitieren, wird angesprochen. Ein weiteres großes Kapitel geht auf die Besteuerung evtl. Gewinne ein, denn längst hat auch die Finanzverwaltung das Thema erkannt. Dann geht es in die Praxis. Es geht um Wallets, in denen man Bitcoins verwaltet, es geht um Sicherheit und als Praxisbeispiel um die Nutzung der Bison App. Schritt für Schritt zeigt der Autor mit Hilfe von Screenshots wie man vorgehen kann. Vergleichbare Informationen gibt es auch zu Binance.
Schließlich wird es auch noch einmal allgemeiner. Der Autor stellt andere Kryptowährungen vor und erläutert ihre Vor- und Nachteile. Äußerst lesenswert sind die Tipps und Tricks und die Informationen zu Handelsstrategien am Ende des Buches. Wer diese beherzigt geht nicht ganz unbedarft in die Welt der Kryptowährungen. Bei aller Euphorie mit Blick auf die historischen Kurssteigerungen beim Bitcoin darf man natürlich nicht vergessen, dass dessen Wert sich nur durch Angebot und Nachfrage definiert. Bevor man auch nur einen Cent investiert sollte man sich daher gründlich über Chancen und Risiken informieren und erst dann eigenverantwortlich eine Anlageentscheidung treffen. Denn neben Gewinnen sind natürlich auch beträchtliche Verluste möglich. Das Praxisbuch (ISBN 978-3-9646-9138-) ist zum Preis von 12,50 Euro im Gicom-Verlag erschienen. Das sind zum heutigen Kurs ca. 0.0002763875 BTC.
(SMC)