30. Mai. 2023

Digitales

Der Umbau von Computern und gerade Notebooks ist für viele Anwender kein erfreulicher Gedanke. Denn wer würde dem frisch gekauften Rechner gerne gleich zu Beginn der Garantiezeit die Festplatte entreißen, um eine alte Platte mit einem nicht für den Computer eingerichteten Betriebssystem wieder ans Laufen zu bekommen. Viel komfortabler kann man auf die alten Daten mit einem Adapter zugreifen. Hat man die Hoffnung auf eine Reparatur des Altgeräts aufgegeben, lässt sich die Festplatte mit einem kleinen Schraubenzieher ganz leicht entnehmen. Bei manchen Geräten steckt ist die Festplatte zudem noch in einem kleinen Metallrahmen. Vier kleine Schrauben an den Seiten halten sie in diesem und sind leicht zu lösen. Anschließend hält man die „nackte“ Festplatte in ihrem Gehäuse in der Hand. Hat sie das Format SATA bzw. IDE (2,5 oder 3,5 Zoll), kann man sie mit einem zum Beispiel bei Pearl erhältlichen Adapter verbinden. Dieser hat ein eigenes Netzteil, das die Platte mit Strom versorgt und einen USB-Anschluss, über den die Daten auf den neuen Computer übertragen werden können. Theoretisch können alle drei Anschlüsse parallel genutzt werden und drei Platten gleichzeitig mit dem Rechner verbunden werden. In der Praxis wird man wohl nur einen der Anschlüsse nutzen, hat so aber ein breiteres Einsatzfeld für das Produkt. Da 3,5-Zoll-IDE Platten auf andere Art mit Strom versorgt werden, liegt für diese ein zusätzliches Anschlusskabel bei. Anschließen kann man das Gerät an USB 1.1- und USB 2.0-Ports. Mit den noch schnelleren USB 3.0-Ports ist das Gerät, das bei Pearl (Bestellnummer PX4942) derzeit zum Preis von 19,90 Euro verkauft wird, nicht vollkompatibel. Erfreulich ist hingegen die automatische Erkennung am Windows-PC. Das Gerät wird wie eine externe Festplatte angezeigt und kann genau so genutzt werden. Wer genau weiß, welche Daten wo liegen, kann diese zielgerichtet kopieren. Alle anderen können den Gesamtinhalt der Festplatte kopieren und dann nach und nach schauen, welche Daten wo liegen und was noch Wert hat. Auch daher lohnt es sich, die eigenen Daten nach einem übersichtlichen und stringenten Prinzip abzulegen. Bestellen kann man das wertvolle Werkzeug telefonisch (01805/5582) und per Internet. Gemeinsam mit Pearl verlosen wir das Gerät unter allen Lesern, die unsere Preisfrage richtig beantworten. Wenn Sie unter Ausschluss des Rechtsweges teilnehmen möchten, klicken Sie hier... (SMC)