24. M&a. 2025

Digitales

Wer in einem anderen Land leben und arbeiten möchte, kommt um die Sprache in der Regel nicht herum. Nachgewiesene Deutschkenntnisse werden zum Beispiel für die Erteilung eines längeren Visums verlangt, sondern von vielen Hochschulen auch für die Zulassung zum Studium, wenn der Schulabschluss aus dem Ausland stammt. Neben den formalen Gründen gibt es aber auch ganz praktische Gründe, die eigenen Sprachfähigkeiten auszubauen und neben Vokabeln und Grammatik auch die Aussprache zu trainieren.

Ein Onlineangebot dazu bietet die russischstämmige Deutschlehrerin Maria Hasbolat an. Sie beschäftigt sich seit mehr als zwölf Jahren mit der deutschen Sprache und hat auf Basis ihrer eigenen Lernerfolge ein Trainingssystem entwickelt, mit dem man über das Internet lernt, fließend Deutsch zu sprechen. Mit diesem Angebot hat sich die Anbieterin einen Namen gemacht – und betreibt unter anderem einen YouTube-Kanal mit mehr als hunderttausend Followern. Auch auf ihrer Website informiert sie über Besonderheiten der deutschen Sprache.

So informiert sie ihre Sprachschüler über deutsche Sprachstile. Für Muttersprachler ist es selbstverständlich, dass ein vertrautes Gespräch unter Freunden mit ganz anderen Worten geführt wird als ein Kontakt mit einem Behördenvertreter. Doch erst, wenn man weiß, was die formale und was die informelle Sprache ausmacht, kann man diese in den eigenen Wortschatz integrieren und sich bewusst machen, dass beides richtig ist – zur jeweils passenden Gelegenheit.

Eine besondere Herausforderung in jeder Sprache sind Dialekte und Mundart. Wer an Dialekte in Deutschland denkt, dem fallen wahrscheinlich zuerst bayerisch und sächsisch ein, doch natürlich gibt es noch viele andere regionale Mundarten. Auch darüber klärt die Deutschlehrerin auf und unterstützt so dabei, die Sprache nicht nur auswendig zu lernen, sondern zu verstehen, was es mit Hochdeutsch und den Dialekten auf sich hat. Wer mit Maria Hasbolat üben möchte, kann verschiedene Pakete vom reinen Onlinezugang bis hin zu persönlichen Sitzungen mit ihr buchen. Und lernt dabei im Idealfall genauso gut und akzentfrei Deutsch zu sprechen wie Maria.

()