24. M&a. 2025

Digitales

Gute Kopfhörer sind wichtig für alle, die zum Beispiel beim Sport Musik hören oder Telefonieren möchten. Neben der Soundqualität und dem Tragekomfort kommt es dabei auf viele Details an, die man erst im Alltag bemerkt. Mit seinem Konzept hat das PaMu-Team auf der Plattform Indigogo tausende Kunden überzeugt Geld zu investieren, um das vorgestellte Konzept Wirklichkeit werden zu lassen. Insgesamt hat man für verschiedene Entwicklungen rund vier Millionen Dollar zusammenbekommen. Mehr als 80.000 Personen haben ihre Unterstützung für das vorgestellte Produkt öffentlich gemacht.

Die „PaMu Slide TWS Blueooth Kopfhörer“ werden in einem Ladekästchen mit eingebauter Powerbank geliefert. Der Akku, den man über USB laden kann, ist im unteren Teil der Box eingebaut. Er ermöglicht auch das drahtlose Laden durch das Auflegen eines Smartphones auf dem Deckel der Box. Die ist hochwertig gearbeitet und designt, auch wenn der ins Gehäuse eingelassene Schalter etwas klapperig wirkt und Geräusche macht, wenn man die Box bewegt. Der Deckel der Box ist mit einem Schiebemechanismus versehen, und gibt die Ladeplätze für die beiden Kopfhörer frei. Legt man diese in die Box, werden die Ohrhörer automatisch geladen.

Die eigentlichen Kopfhörer verbinden sich fast automatisch mit dem Smartphone, bei dem man die Bluetooth-Funktion aktivieren muss. Danach übertragen sie Musik in Stereoqualität und Anrufe. PaMu Slide arbeitet mit einem Qualcomm QCC3020 Chip und betont die Vorteile für die Sound Qualität, den geringeren Energieverbrauch und die bessere Stabilität des Signals. Ein eingebautes Mikrofon sorgt dafür, dass man sich mit dem Anrufer verständigen kann. Durch Sprachsteuerung kann man bei entsprechend ausgestatteten Telefonen auch selbst anrufen und die Nummern wählen. Annehmen kann man Anrufe durch einen unsichtbar unter dem Kunststoff liegenden Taster in beiden Kopfhörern. Über den linken Ohrhörer kann man die Lautstärke für Telefonate und Musikwiedergabe reduzieren. Mit dem Taster im rechten Ohrhörer wird sie erhöht. Der korrekte Grill ans eigene Ohr bedarf Übung, gelingt den meisten Nutzern aber nach einigen Malen sehr gut. Nach Herstellerangaben kann man die Kopfhörer auch bei Regen – und theoretisch sogar unter der Dusche – nutzen. Das gut abgedichtete Gehäuse hat seinen Preis – zum Austausch des Akkus am Ende der Lebensdauer gibt es in der mehrsprachigen Anleitung keinerlei Hinweise.

(SMC)