Fast 8.000 Unterstützer mit einem Finanzvolumen von über 750.000 Euro machen über die Plattform „Indiegogo“ die Entwicklung und Produktion der neusten Generation drahtloser Kopfhörer aus dem Hause „PaMu“ möglich. Die neue Generation der Kopfhörer überzeugt insbesondere durch die Störgeräuschunterdrückung, die Musikgenuss auch in unruhiger Umgebung möglich macht. Bis zu 40 dB Störgeräusche können die mit gleich zwei Prozessoren ausgestatteten Geräte reduzieren, so der Hersteller mit Blick auf die „Active Noise Cancellation“-Technologie. Geliefert werden die jeweils nur 5,1 Gramm leichten Ohrhörer in einer stabilen und formschönen Ladeschale. Diese erinnert von der Bauweise her an eine Taschenuhr und lässt sich auf Knopfdruck öffnen. Im Inneren finden die beiden Kopfhörer Platz in zwei Ladebuchten. Strom bekommt das Gerät über ein USB-Kabel. Wer mag, kann die stilvoll gestaltete Ladebox an einer mitgelieferten Kordel ohne große Gewichtsbelastung um den Hals tragen.
Die Kopfhörer selbst sind mit zwei Technologien zur Lärmreduktion ausgestattet. Sie verbinden die „Feedback-“ und die „Feed-Forward-“Unterdrückung und erreichen so besonders gute Ergebnisse. Damit die Ohrhörer stabil in unterschiedlich großen Ohren sitzen, werden kleine Adapter in unterschiedlichen Größen mitgeliefert. Nützlich ist auch, dass man über die Ohrhörer, die per Bluetooth angesteuert werden, auch telefonieren und die Musikwiedergabe steuern kann. Am Anfang brauchen die dafür nötigen Handgriffe zu den Ohren etwas Übung, doch wenn man den Dreh einmal raus hat, geht es schnell und komfortabel.
(SMC)