30. Mai. 2023

Digitales

Die Ansprüche an Kopfhörer sind ganz verschieden. Während manche sich Geräte wünschen, die auch bei längerem Gebrauch nicht drücken, setzen andere auf eine besonders gute Abschirmung der Außengeräusche. Wieder anderer möchten die Kopfhörer auch beim Joggen, Rad- und Skifahren nutzen, sodass diese nicht rutschen oder herausfallen sollen. Diesen Anforderungen zugleich zu genügen, ist keine einfache Aufgabe für die Hersteller der Geräte, sodass unterschiedliche Typen von Kopfhörern für die verschiedenen Zielgruppen entstanden sind. Einen neuen Ansatz verfolgt Kyle Kirkpatrick, Trainer und Athlet. Über die Crowdfunding Plattform Kickstarter begeisterte er im Dezember 2013 2.334 Unterstützer und konnte 112.906 Dollar Kapital für die Entwicklung seiner individuellen Kopfhörer mobilisieren.


Diese setzen auf ein besonderes Silikon, das man erwärmt und dann ins Ohr einpasst. So passt es sich genau an die Form des Ohres an, das wie ein Fingerabdruck bei jedem Menschen unterschiedlich geformt ist. Wenn das Silikon anschließend abkühlt, behält es seine Form bei. So passt es optimal ins Ohr des jeweiligen Besitzers. „Rutschen nicht. Drücken nicht. Fallen nicht heraus“, beschreibt der Aachener Versandhandel Pro-Idee das in seinem Onlineshop erhältliche Produkt. Die Kopfhörer haben einen Frequenzbereich von 20 - 20.000 Hz im HiFi-Sound. An die Geräte angeschlossen werden die Kopfhörer überein beschichtetes 120-cm-Flachkabel. Inkl. Hardcase kosten die Kopfhörer (Bestellnummer 217597) bei Pro-Idee 54,95 Euro. Hinzu kommen die Versandkosten. (SMC)