03. Jun. 2023

Digitales

Doch wie erreicht man mit Google-AdWords gute Resultate? Damit beschäftigt sich das Buch "Winning Results with Google Adwords", das unter ISBN 0-07225702-4 bei McGraw-Hill / Osborne erschienen ist. Autor Andrew Goodman erklärt zunächst die Hintergründe der bezahlten Suche und führt dann im Detail aus, wie man mit Hilfe der AdWords Kunden erreicht. Dabei beschreibt er ausführlich und praxisnah, wie man konkret vorgehen muss. Deutlich weist er darauf hin, dass man sich als Anzeigenkunden in die Sichtweise des Kunden versetzen muss, wenn man erfolgreich sein will. Was sucht der jeweilige Kunde? Was muss ihm die Anzeige versprechen, damit es attraktiv ist um sie anzuklicken?

Doch Goodman geht in seinem Buch noch weiter. Da letztlich nicht die Zahl der Klicks interessant ist, sondern die Anzahl der über die Internetseite generierten Bestellungen und Kontakte, widmet das Buch sich intensiv der Auswertung und der Optimierung der Zielwebsite. So räumt der Autor mit dem Vorurteil auf, dass ein Klick auf die Startseite der Homepage führen sollte. Vielmehr erwarten die Nutzer eine spezielle "Landeseite", die genau auf die in der Anzeige versprochen Informationen passt.

Mit Hilfe von Screenshots und praktischen Anleitungen erklärt das Buch neben der umfangreichen Theorie auch die praktische Umsetzung. Welche Musterseiten haben welche Erfolge und Misserfolge erzielt? Wie textet man seine Anzeige, sodass sie den Anforderungen von Google und den Nutzern genügt? Und was wird in Zukunft im großen Markt der bezahlten Suche kommen. Vor dem Hintergrund seiner reichhaltigen Erfahrung mit Kundenkampagnen gelingt es Andrew Goodman das Verständnis seiner Leser für die AdWords und ihren Nutzen aber auch für ihre Grenzen nachhaltig zu steigern. Das Buch liegt in englischer Sprache vor und kostet in den USA 24,99 $ und ist in Deutschland sowohl über den Buchhandel als auch über die Online-Buchanbieter erhältlich.
(SMC)