Inspiriert von den neuen asiatisch geprägten Ausgehtrends der Metropolen Dubai, Las Vegas und Paris wird in Deutschland die Buddha-Welt in Form eines einzigartigen Dance Clubs mitten im Ruhrgebiet Einzug halten. Der Innenarchitekt und Produktdesigner Olaf Kitzig, der in London studiert hat, kombiniert den neuen Zeitgeist der Weltmetropolen mit asiatischen Möbelelementen, Accessoires und Figuren wie zum Beispiel original Buddha-Statuen in einer nie zuvor bekannten Form. Die vielen Details aus dem asiatischen Raum werden von goldfarbenem Licht kunstvoll in Szene gesetzt. Die illuminierten Elemente der fernöstlichen Kultur geben der Buddha Lounge das gewünschte authentische und gleichzeitig angenehme Flair.
Der Dance Club „Buddha Lounge“ unterhalb des GOP Varieté Theaters Essen gliedert sich in die Bereiche „Dance Club“, „Lounge“ und „Sushibar“. Zusätzlich ist eine exklusive Cocktailbar für die fast 1.000qm umfassende Buddha Lounge geplant. Besucher der Varieté-Show können ab Ende November direkt nach der Show kostenlos in die Welt der Buddha Lounge eintauchen. Die übrigen Besucher erhalten den Zutritt zur Buddha Lounge über den Haupteingang am Pferdemarkt 4.
Freitags, samstags und vor Feiertagen wird der neue Dance Club in der Zeit von 20.00 bis 5.00 Uhr eine Mischung aus Highlights der 90er und den aktuellen Charts sowie House und Dance Classics präsentieren. Die Musik-Programm-Konzeption an beiden Öffnungstagen ist an das anspruchsvollere Publikum ab 25 Jahre adressiert und bedient die besonderen Ansprüche der Club-Szene genauso wie die der Business- und Messe-Gäste. Die Buddha Lounge in Essen wird für eine Personenzahl von 800 Gästen konzipiert. Kostenloser Eintritt im Premiere-Monat Dezember für alle Besucher der Buddha Lounge und bequemes Parken im direkt gegenüberliegenden Parkhaus unterstreichen die serviceorientierte Philosophie des neuen Ausgehangebotes im Ruhrgebiet. (SMC)
Der Dance Club „Buddha Lounge“ unterhalb des GOP Varieté Theaters Essen gliedert sich in die Bereiche „Dance Club“, „Lounge“ und „Sushibar“. Zusätzlich ist eine exklusive Cocktailbar für die fast 1.000qm umfassende Buddha Lounge geplant. Besucher der Varieté-Show können ab Ende November direkt nach der Show kostenlos in die Welt der Buddha Lounge eintauchen. Die übrigen Besucher erhalten den Zutritt zur Buddha Lounge über den Haupteingang am Pferdemarkt 4.
Freitags, samstags und vor Feiertagen wird der neue Dance Club in der Zeit von 20.00 bis 5.00 Uhr eine Mischung aus Highlights der 90er und den aktuellen Charts sowie House und Dance Classics präsentieren. Die Musik-Programm-Konzeption an beiden Öffnungstagen ist an das anspruchsvollere Publikum ab 25 Jahre adressiert und bedient die besonderen Ansprüche der Club-Szene genauso wie die der Business- und Messe-Gäste. Die Buddha Lounge in Essen wird für eine Personenzahl von 800 Gästen konzipiert. Kostenloser Eintritt im Premiere-Monat Dezember für alle Besucher der Buddha Lounge und bequemes Parken im direkt gegenüberliegenden Parkhaus unterstreichen die serviceorientierte Philosophie des neuen Ausgehangebotes im Ruhrgebiet. (SMC)