Danny hat die Ferien am Meer verbracht. Der junge Mann, der sonst so cool tut, verliebte sich dort unsterblich in Sandy. Doch die Urlaubsliebe ist zum Scheitern verurteilt. Beide verabschieden sich voneinander in der Gewissheit, sich nie wieder zu sehen. Doch am ersten Schultag nach den Ferien ist die Überraschung groß. Danny und Sandy treffen zufällig aufeinander. Doch Danny ist plötzlich ganz anders als Sandy ihn kennen und lieben gelernt hat. Das kränkt das Mädchen mit den hübschen blonden Haaren.
Mit ihren neuen Freundinnen klappt es auch nicht so richtig: Sie verspotten die Neue, weil sie sich den Jungs nicht an den Hals wirft, sondern ihre eigenen Werte hat. So wird Sandra D. verspottet, während sich andere Mädchen Danny an den Hals werfen, der in der Schule als Herzensbrecher und Frauenschwarm bekannt ist. Es kommt zum Streit zwischen dem Schönling und seiner Angebeteten. Eifersüchteleien machen es den beiden schwer. Als Danny mit einer anderen beim Tanzwettbewerb zwei Karten für das Autokino gewinnt, scheint das der perfekte Ort zu sein, um sich abermals näher zu kommen. Doch Danny muss einsehen, dass seine Sandy sich ihm nicht hingibt. Daran können auch ein schickes Auto und ein Ring am Finger nichts ändern.
Am Ende der Show erlebt Danny eine Überraschung. Sandra ist eine ganz andere geworden – nur für ihn. Außerdem spielen die Schicksale der Clique eine bedeutende Rolle: Die eine ist schwanger, der andere traut sich nicht, ein Mädchen zum Tanz einzuladen. Die Probleme scheinen aus der Welt der heutigen Jugend gegriffen, obwohl die Handlung in den 50er Jahren spielt. Es ist die Zeit des Rock´n´Roll, der bunten, wehenden Kleidern und von Elvis Presley. Seine Stimme ertönt kurz aus dem Radio auf der Bühne. Daneben singen und performen die Grease-Musicalstars Lieder wie „Tell me more“ oder romantische Lieder, bei denen man sich an seinen Partner kuschelt.
Ein Live-Orchester begleitet die Sänger. „Grease“ ist ein Spektakel aus Licht, Klang und Story mit Happy End, das viele Menschen zum wiederholten Mal in die Konzerthallen lockt. Ein Grund mehr, sich das Musical anzusehen, wenn man „Grease“ noch nie gesehen hat. Noch bis zum 31.12. dieses Jahres ist „Grease – das Musical“ in Oberhausen zu Gast. Wer sich zum Jahresende etwas Schönes gönnen möchte, bekommt die Karten an der Abendkasse, an den bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet. (SMC)
Mit ihren neuen Freundinnen klappt es auch nicht so richtig: Sie verspotten die Neue, weil sie sich den Jungs nicht an den Hals wirft, sondern ihre eigenen Werte hat. So wird Sandra D. verspottet, während sich andere Mädchen Danny an den Hals werfen, der in der Schule als Herzensbrecher und Frauenschwarm bekannt ist. Es kommt zum Streit zwischen dem Schönling und seiner Angebeteten. Eifersüchteleien machen es den beiden schwer. Als Danny mit einer anderen beim Tanzwettbewerb zwei Karten für das Autokino gewinnt, scheint das der perfekte Ort zu sein, um sich abermals näher zu kommen. Doch Danny muss einsehen, dass seine Sandy sich ihm nicht hingibt. Daran können auch ein schickes Auto und ein Ring am Finger nichts ändern.
Am Ende der Show erlebt Danny eine Überraschung. Sandra ist eine ganz andere geworden – nur für ihn. Außerdem spielen die Schicksale der Clique eine bedeutende Rolle: Die eine ist schwanger, der andere traut sich nicht, ein Mädchen zum Tanz einzuladen. Die Probleme scheinen aus der Welt der heutigen Jugend gegriffen, obwohl die Handlung in den 50er Jahren spielt. Es ist die Zeit des Rock´n´Roll, der bunten, wehenden Kleidern und von Elvis Presley. Seine Stimme ertönt kurz aus dem Radio auf der Bühne. Daneben singen und performen die Grease-Musicalstars Lieder wie „Tell me more“ oder romantische Lieder, bei denen man sich an seinen Partner kuschelt.
Ein Live-Orchester begleitet die Sänger. „Grease“ ist ein Spektakel aus Licht, Klang und Story mit Happy End, das viele Menschen zum wiederholten Mal in die Konzerthallen lockt. Ein Grund mehr, sich das Musical anzusehen, wenn man „Grease“ noch nie gesehen hat. Noch bis zum 31.12. dieses Jahres ist „Grease – das Musical“ in Oberhausen zu Gast. Wer sich zum Jahresende etwas Schönes gönnen möchte, bekommt die Karten an der Abendkasse, an den bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet. (SMC)