24. Sep. 2023

Events

Die räumliche Expansion für die in Gelsenkirchen mögliche „Weltreise an einem Tag“ ist an ihre Grenzen gelangt. Aber mit einem innovativen Konzept ist man weiter auf dem Weg eine digitale Erlebniswelt zu schaffen und die ZOOM Erlebniswelt dadurch aufzuwerten. Das Motto dabei lautet: Mehr sehen. Mehr wissen. Mehr erleben. Die unmittelbaren Begegnungen zwischen den Besuchern und den Tieren sollen dadurch vertieft und durch zahlreiche digitale Erlebnisse erweitert werden. 2015 wurde auf dem Gelände kostenfreies, flächendeckendes WLAN eingerichtet. In diesem Jahr können die Besucher drei Monate lang die faszinierende digitale Installation „Frozen Planet“ erleben. Das durch die BBC international bekannte Augmented Reality Erlebnis lässt die Gäste erstmalig in Deutschland auf einer 10 qm großen Leinwand in die eisigen Welten der Polarregion eintauchen. Dadurch werden Begegnungen mit einem großen Eisbären, Pinguinen und Orcas auf eine besondere Weise möglich. Wer könnte schon in der Realität solche Tiere streicheln?


Dauerhaft sind die anderen digitalen Neuigkeiten. Eine davon sind die 360°-Filme. Damit sind die Besucher Seelöwen, Waschbären und Erdmännchen noch näher und haben mit der VR Brille das Gefühl, unmittelbar in der Mitte der Tiere zu sein. Die Filme führen die Besucher noch näher an das reale Tierleben heran. Ein Angebot, das sich besonders an Vorschulkinder richtet, ist die Edutainment ZOOM 360°-App. Diese App wird weiterentwickelt werden, auch für andere Altersgruppen. Zurzeit werden mit ihrer Hilfe Vorschulkinder angeregt, die Tiere noch genauer zu betrachten, dabei spielerisch zu lernen und Spaß zu haben. Im Tropenparadies der Asienwelt geht es dabei beispielsweise unter anderem um die unterschiedlichen Körperbedeckungen der Tiere. Da werden dann Orang-Utan Schubbi und Co. von den Kindern noch genauer betrachtet. Zu den digitalen Neuerungen gehört auch der Spiegel der Evolution in der Afrika Erlebniswelt, der schon vor der endgültigen Fertigstellung eine hohe Anziehungskraft auf die Besucher ausübt.


Wichtigster Aspekt bleiben für die Besucher in jedem Fall die großartigen, echten Tiererlebnisse. 2016 werden, ähnlich wie im Vorjahr, rund eine Millionen Besucher erwartet. Auch in diesem Jahr sind schon zahlreiche Jungtiere auf die Welt gekommen. Weitere Jungtiere werden erwartet bei den Giraffen, Pavianen, Trampeltieren und Waschbären. Voraussichtlich gibt es im Mai Nachwuchs bei den Elchen und im Juni bei den Seelöwen. Bestaunt wird von den meisten Besuchern das Schimpansenbaby Dayo, das liebevoll umsorgt von seiner angestrengten Mutter Lady am 10. März schon seinen ersten Geburtstag feiern konnte. Das Ereignis wurde in der ZOOM Erlebniswelt mit einem großen, bunten Geburtstagkuchen, zahlreichen kleinen Kuchen und einigen Überraschungen für alle Schimpansen der Gruppe gebührend gewürdigt. Noch vor Ostern erwartet ZOOM den Zuzug von drei Braunbärinnen aus Schweden, die nach ihrem Winterschlaf auf den Weg nach Gelsenkirchen gebracht werden. Während des Jahres finden verschiedene große Events, wie das Sommerfest Anfang Juli, der Entdeckertag im September oder der Gruselspaß Ende Oktober 2016 statt.


Als Service bietet die ZOOM Erlebniswelt die iZOOM-App mit der Nutzer sich auf den Besuch der Erlebniswelt vorbereiten können. Öffnungszeiten, Preise und Hintergrundwissen zu den Tieren und ihrer Lebenswelt ergänzen digital das Erlebnis eines Zoobesuchs. Die Eintrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt können wie bisher direkt an der Kasse oder aber auch schon zu Hause online gekauft werden. Das spart Zeit bei eventuellen Wartezeiten an der Kasse. Wer will, kann die Karten jetzt auch über sein Smartphone buchen und kommt so ganz unkompliziert zur digitalen Eintrittskarte für die Gelsenkirchener ZOOM Erlebniswelt, eine der attraktivsten Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet. Gemeinsam mit der ZOOM Erlebniswelt verlosen wir Eintrittskarten für die neue Saison. Wenn Sie unter Ausschluss des Rechtswegs gewinnen möchten, klicken Sie hier. (SMC)