Inspiration für ihre Traumhochzeit suchten die Besucher der Hochzeitsmesse „TrauDich!“ am 15. und 16. Januar 2022 in Düsseldorf. Die Messe bot in vier getrennten Zeitfenstern die Möglichkeit, sich mit Ideen und Dienstleistern für den schönsten Tag im Leben vertraut zu machen. Jeweils 750 Karten wurden nach Auskunft des Veranstalters verkauft – und sorgten für regen Andrang an den Ständen der Aussteller. Thematisch bot die Messe einen guten Überblick, was für Geld bei der eigenen Hochzeit alles möglich ist. Neben Klassikern wie Kleidern, Ringen und Blumen wurden auch Dienstleistungen wie Hochzeitsplanung, Künstler oder Videoaufzeichnungen präsentiert. Beim Schlendern über die Messe konnte man mit den verschiedenen Anbietern ins Gespräch kommen und Ideen mitnehmen. Wer in der Region heiraten möchte, hatte zudem die Möglichkeit, noch auf der Messe etwas zu buchen oder sich ein Angebot schicken zu lassen. Oder erst einmal Prospekte mitzunehmen und sich gemeinsam mit dem Partner Gedanken über die Gestaltung des Tages zu machen.
Trotz für Events schweren Zeiten ist es dem Veranstalter gelungen, eine Fülle von Dienstleistern und Heiratswilligen zusammenzubringen und sicher auch das ein oder andere Geschäft anzubahnen. Nach Veranstalterangaben gelingt das in normalen Jahren bei 65 % der Besucher mit mindestens zwei oder drei Ausstellern. Manche Angebote konnten auch vor Ort ausprobiert werden. Ein Bild in der Fotobox? Einmal Zähne bleichen für kleines Geld? Trotz der auf vier Stunden limitierten Besuchszeit konnten die Besucher der „TrauDich!“ eine Menge von Eindrücken mitnehmen. Abgerundet wurde das Programm durch eine Modenschau mit Hochzeitsmode, einen Vortrag über die Schritte zwischen Verlobung und Hochzeit und Live-Musik. Neben der Möglichkeit, neue Ideen für die eigene Hochzeit zu gewinnen bietet die Messe die gerade in Corona-Zeiten wichtige Chance mit den Anbietern persönlich ins Gespräch zu kommen. Und so Vertrauen aufzubauen, dass am Tag der Hochzeit alles perfekt wird. „TrauDich!“ veranstaltet Hochzeitsmessen in Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und München. Informationen zu Terminen und Ausstellern gibt es online.
(SMC)