24. Jan. 2025

Events

Wer wäre nicht gerne reich? Mit seiner Veranstaltung „Von 0 zur ersten Million“ unterstützt Verkaufstrainer Marc Galal sein Publikum dabei, mehr aus dem eigenen Leben zu machen. Das Publikum des 2-Tages-Events im Congress Center Essen ist bunt gemischt – vom jungen Verkäufer im Anzug über etablierte Geschäftsleute bis hin zu Menschen in einer Phase der Sinnfindung.

Schon am Eingang heißen persönliche Ansprechpartner die in kleine Gruppen eingeteilten Gäste willkommen. Diese werden jeden Einzelnen über die zwei Tage betreuen und sich nicht nur um organisatorische Fragen, sondern auch um maßgeschneiderte Zukunftsperspektiven mit Blick auf die Weiterbildung kümmern. Mit Blick auf Corona ist man am ersten Tag mehr als entspannt – während für die Gäste am Eingang noch Maskenpflicht besteht, stehen die persönlichen Ansprechpartner von Anfang an ohne Masken hinter den Empfangstischen. Im Saal ist nur jeder zweite Platz besetzt, sodass es Abstände gibt. Die Veranstaltung beginnt mit wummernden Bässen. In einem Video erfahren die Gäste, was ihren Gastgeber auszeichnet. Noch bevor dieser die Bühne nach einem Countdown betritt, stehen die meisten klatschend auf ihren Plätzen. Marc Galal kommt mit großen Schritten auf die Bühne, begrüßt sein Publikum und lädt dazu ein gemeinsam zu rufen „Ich bin ein Millionär!“ Und anders als bei vorherigen Events, bei denen man immer wieder eingeladen war, sich mit dem Sitznachbarn abzuklatschen, klatscht man diesmal in die eigene Hand.

Lernen darf Spaß machen, erklärt Marc Galal. Körperliche Bewegung, Wiederholung und aktiver Einsatz verstärken die positive Wirkung, erfahren die begeisterungsfähigen Gäste des Events. Die meisten davon haben Corona längst aus den Augen verloren und damit auch die Maskenpflicht, die immer dann gelten sollte, wenn man den eigenen Sitzplatz verlässt. „Come on“, ruft Marc Galal, klatscht, schreitet über die Bühne und verspricht Erfolgsformeln, die sich wie Kochrezepte umsetzen lassen. Doch wer ist für den Erfolg verantwortlich? Jeder selbst. Und nur wer bereit ist für die Transformation, könne auf ein besseres Leben hoffen. Mit dabei sind nicht nur die Gäste im Saal, sondern auch viele weitere, die per Videokonferenz zugeschaltet sind und einbezogen werden. Auch diese sollen alle Übungen mitmachen, Texte nachsprechen, denn sonst – so Marc Galal – habe es keinen großen Effekt. Man müsse immer mit 110 % dran bleiben. Das weiß Galal aus dem eigenen Leben, in dem er sich aus einfachen Verhältnissen hochgearbeitet hat. Mit 35 Jahren habe er die erste Million auf dem Konto gehabt. Das mache ihn zu einem guten Tippgeber für andere Menschen, die den Weg zu wirtschaftlichem Erfolg gehen möchten.

Für jeden der Seminartage gibt es ein Arbeitsheft. „Erfolglose Menschen denken ohne Papier“, erklärt Galal und lädt nicht nur dazu ein, zahlreiche Lückentexte zu füllen und an Tests teilzunehmen, sondern auch am eigenen Mindset zu arbeiten. Wichtig sei zudem die Fähigkeit schnell zu lesen. Die lasse sich zum Beispiel durch passende Ratgeber steigern. Man müsse die Komfortzone verlassen, dann könne man die Chance steigern, viel Geld zu verdienen. So rät Galal dazu, auf Kredit vermietete Mehrfamilienhäuser zu kaufen und so ein passives Einkommen zu generieren. Auch die Selbständigkeit könne helfen als Unternehmer ein höheres Einkommen zu erwerben als zuvor als Angestellter. In allen Bereichen des Lebens sei die Frage, wie viel Wirkung man erziele. Denn davon hänge die Bezahlung ab. Anhand von Zitaten von Superreichen stellt Marc Galal noch einen anderen Zusammenhang her: Nur wer gut verkaufen kann, habe finanziellen Erfolg. Das sieht er als Plädoyer für mehr Weiterbildung: „Du bist die beste Aktie. Bildung ist das höchste Gut“, weiß Marc Galal. Dass man das Verkaufen durchaus lernen kann, zeigt Galal an einem praktischen Beispiel. Drei Freiwillige aus dem Publikum sollen ihm einen Stift verkaufen und erweisen sich dabei nicht als besonders geschickt. Eine halbe Stunde später – begleitet von Trainern aus dem Unternehmen von Marc Galal – klappt alles eindrucksvoll besser. Dass er selber ein hervorragender Verkäufer ist, zeigt er durch den Verkauf von Büchern, Hörbüchern und Seminaren an seine Gäste. Galal schildert, wie man durch bewährte Tools für Aufmerksamkeit, Analyse, Angebot, Argumentation und Abschluss aus jedem Verkaufsgespräch das Beste rausholt. Wie es genau geht, erfährt man bei einem seiner Folgeseminare.

Neben Fähigkeiten spielen Glaubenssätze für Marc Galal eine wichtige Rolle. Diese sind ein wichtiger Ansatzpunkt, um eine Positivspirale in Gang zu bringen und durch bessere Emotionen besseres Verhalten und am Ende bessere Ergebnisse zu erzielen. Wer mag kann zum Ende des ersten Seminartags einen eigenen negativen Glaubenssatz aus dem Bewusstsein lösen. Marc Galal lädt alle Teilnehmer zu einer Trance ein und unterstützt diese dabei, sich von diesem zu trennen. Am zweiten Tag gibt es weniger Input im klassischen Sinne und mehr Praxisbeispiele in Sachen Vertrieb. Marc Galal präsentiert die Erfolgsformel für alle Unternehmer, lädt dazu ein, ein Erfolgsrad zur Zufriedenheit in den verschiedenen Lebensbereichen auszufüllen und präsentiert schließlich eine Vielzahl von Menschen auf der Bühne, die mit seinen NLP-Seminaren ihr Leben verändert haben.

(SMC)