15. Jul. 2025

Filme

Ihre Augen sind groß und wässrig. Angstvoll blickt sie sich um. Ihre Haut scheint bei einer sanften Berührung zu zerspringen, als wäre sie Porzellan. Sie spricht nicht viel. Ihre Worte sind rar. Aber wenn ihre Stimme ihren Lippen entweicht, verändert sie Einstellungen der Menschen, verändert die Menschen selbst. Das ist das Mädchen aus dem Wasser, ein „Narf“, eine Nymphe aus einer langen Gutenachtgeschichte, die in einer anderen Welt unter dem Swimming Pool des Wohnblocks The Cove lebt.  Doch unglückliche Umstände treiben sie an die Erdoberfläche und in die Hände von Hausmeister Cleveland, der sie schützend in den Arm nimmt.

Der Autor und Regisseur von den gefeierten Thrillern „The Sixth Sense“ und „Signs-Zeichen“ lässt den Zuschauer wieder zum Kind werden. Denn nur wer sich auf die Story einlässt und die andere Wirklichkeit im Film nicht hinterfragt, kann daraus lernen. Die Geschichte verbirgt eine große Weisheit in sich. Cleveland, gespielt von Paul Giamatti, weiß mit sich und der Welt nichts anzufangen. Er lebt, weil er atmet und umgekehrt. Seine Seele ist über und über mit Wunden bedeckt, die nicht heilen wollen. Doch das Mädchen aus dem Wasser namens Story hat etwas an sich, das ihm hilft. Ihre Anwesenheit ist für Cleveland wie Medizin. Eine Freundschaft zwischen ihnen entwickelt sich. Es ist noch mehr: Väterliche Gefühle, innige, aufrichtige Zuneigung.

Story wird von schrecklichen Monstern verfolgt. Sie muss zurück in ihre Welt, doch die wolfsartigen „Riesengrasigel“, die um den Wohnblock herum auf sie lauern, wollen verhindern, dass ein großer Adler sie abholt und sie ihre Bestimmung findet. Um zurück zu kehren, muss eine Code-Serie gelöst werden. Cleveland gibt sich dieser Aufgabe hin. Sein Rücken wird durch die Menschen gestärkt, die in The Cove wohnen und bis dahin kaum einander registrierten. Storys, Bryce Dallas Howard, „Auftauchen“ macht ihnen klar, dass jeder von ihnen eine Bestimmung hat, um den Code zu lösen und ihr zu helfen.

Es geht um die Hoffnung, dass jeder seine Aufgabe findet und noch weiter gedacht- dass jeder seinen Auftrag auf diesem Planeten erfüllt, seinem Leben einen Sinn gibt und andere inspiriert. „Das Mädchen aus dem Wasser“ ist ein Film, über den man ab dem 31. August noch sprechen wird.
(SMC)