Seit einem Erdbeben in Katmandu, bei dem seine Mutter ums Leben kam, lebt der Waisenjunge Balmani mit vielen anderen Kindern im Waisenhaus. Doch obwohl die Leiterin des Hauses sich um das Kind bemüht, findet es keinen rechten Anschluss an die anderen Kinder. Als Wilderer eines Nachts in der Nähe des Waisenhauses eine Tigerin erschießen, kann Balmani das Tigerbaby vor den Wilderern retten. Aus einer Erzählung seiner Mutter glaubt Balmani zu wissen, dass es im Himalaya-Gebirge ein „Tigernest“ genanntes Heiligtum geben soll, in dem der junge Tiger in Sicherheit wäre. Kurzentschlossen flüchtet Balmani aus dem Waisenhaus und macht sich mit dem Mukti getauften Tigerbaby auf den weiten Weg.
Der Weg durch Nepal ist lang und gefährlich und eine große Herausforderung für das ungleiche Duo. Nicht nur Hunger, Erschöpfung und extreme Wetterbedingungen machen den Weg in die Berge zu einer Herausforderung, sondern auch der bewaffnete Wilderer, der die beiden verfolgt, um das Tigerbaby wieder in seinen Besitz zu bringen. Einzig die Leiterin des Waisenhauses meint es gut mit Balmani – doch auch sie weiß nicht, wo Junge und Tiger gerade stecken.
Regie führte der italienische Filmemacher Brando Quilici, der u.a. für National Geographic und den Discovery Channel erfolgreiche Filmprojekte umgesetzt. Das merkt man an den grandiosen Landschaftsaufnahmen und auch an Details wie den Bildern von wilden Bienen, auf die Balmani und Mukti in den Bergen treffen. So verbindet der Film für die ganze Familie die abenteuerliche Geschichte vom Weg zum Tigernest mit imposanten Natur- und Landschaftsaufnahmen. Der Film aus dem Verleih DCM startet am 20. Oktober 2022 in den deutschen Kinos.
(SMC)