Eigentlich wirkt alles ganz harmlos im neuen Auftraggebiet es Weltraumpiloten Kane Sommerville. Während seine Firma den Planeten zu einem neuen Lebensraum umbaut, ist seine kleine Tochter Indi zu Besuch. Doch während er in der Raumstation übernachtet, bleibt diese in der Hauptstadt des Planeten zurück. Dann bricht plötzlich die Kommunikation ab. Nur über Umwege erfährt der Pilot, dass es sich nicht um eine technische Panne handelt, sondern um den Versuch die Besatzung der Station von den Geschehnissen auf dem Planeten fernzuhalten. Aus einem Gefängnis sind bei einem Aufstand dort gezüchtete Monster ausgebrochen, die die Bevölkerung des Planeten nach und nach ausrotten werden. Um vom eigenen Versagen abzulenken, entscheidet die Generalin, dass der gesamte Planet durch atomare Explosionen vernichtet werden soll – mitsamt Monstern und Menschen. Das will der Pilot nicht akzeptieren und wird zum Rebellen, der alles daran setzt, zumindest seine Tochter zu retten.
Mit einem Weltraumshuttle macht er sich auf zur Oberfläche des Planeten. Dort stößt er auf den Ex-Häftling Sy Lombrok, mit dem gemeinsam er sich auf den weiten und gefährlichen Weg in die Hauptstadt macht. Erst langsam baut sich zwischen den Weggefährten Vertrauen auf. Und in einem Schmuggler-Nest stoßen sie auf ein ungewöhnliches Pärchen mit einem gepanzerten Transportmittel. So ausgestattet können die den Vorstoß in die Hauptstadt wagen. Der Film ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die von den beiden Rebellen, der Welt in der Raumstation und aus dem Gefängnis, in dem die Kreaturen gezüchtet wurden, berichtet. Der australischen Regisseur Shane Abbess hat es geschafft mit vergleichbar kleinem Budget einen gelungenen Film zu produzieren. Gemeinsam mit dem Filmverleih verlosen wir den Film unter allen Lesern ab 16, die unsere Preisfrage richtig beantworten. Wenn Sie unter Ausschluss des Rechtswegs teilnehmen möchten, klicken Sie hier… (SMC)
Mit einem Weltraumshuttle macht er sich auf zur Oberfläche des Planeten. Dort stößt er auf den Ex-Häftling Sy Lombrok, mit dem gemeinsam er sich auf den weiten und gefährlichen Weg in die Hauptstadt macht. Erst langsam baut sich zwischen den Weggefährten Vertrauen auf. Und in einem Schmuggler-Nest stoßen sie auf ein ungewöhnliches Pärchen mit einem gepanzerten Transportmittel. So ausgestattet können die den Vorstoß in die Hauptstadt wagen. Der Film ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die von den beiden Rebellen, der Welt in der Raumstation und aus dem Gefängnis, in dem die Kreaturen gezüchtet wurden, berichtet. Der australischen Regisseur Shane Abbess hat es geschafft mit vergleichbar kleinem Budget einen gelungenen Film zu produzieren. Gemeinsam mit dem Filmverleih verlosen wir den Film unter allen Lesern ab 16, die unsere Preisfrage richtig beantworten. Wenn Sie unter Ausschluss des Rechtswegs teilnehmen möchten, klicken Sie hier… (SMC)