29. M&a. 2023

Filme

Seit 2001 haben die Fast & Furious Filme sich ein internationales Publikum erobert. Im neusten Film der Blockbuster-Reihe (Start 1. August 2019) geht es um die aus den vorherigen Filmen bekannten Charaktere Luke Hobbs und Deckard Shaw. Beide sind den Zuschauern als harte Kämpfer in Erinnerung – und als erbitterte Rivalen. Als der britische Geheimdienst in London ein tödliches Virus aus dem Verkehr ziehen möchte, gerät Shaws Schwester Hattie zwischen die Fronten. Sie kann die gefährliche Fracht nur retten, indem sie das todbringende Virus in den eigenen Körper injiziert. Doch nicht nur der Geheimdienst will das Virus – auch der mit technischer Hilfe ins Leben zurückgeholte und technisch optimierte Anarchist Brixton hat es darauf abgesehen. Er möchte damit eine biologische Waffe bauen und einen Genozid auslösen. Dank seiner übermenschlichen Kräfte, einem schusssicheren Panzer und mit der Unterstützung von implantierten Sensoren ist der Mutant ein mächtiger Gegner, der selbst die kampferprobten Agenten vor eine kaum zu lösende Herausforderung stellt.

Die Sorge um Hattie und der übermächtige Gegner zwingt Hobbs und Shaw ihre Rivalitäten für eine Weile zu vergessen und gemeinsam zu agieren. Um die Agentin zu retten müssen die beiden ins geheime Labor einer militärisch aufgerüsteten Organisation einbrechen und dort die Extraktionsmaschine finden. Dieses befindet sich im Sperrgebiet in der Nähe von Tschernobyl und ist bestens gesichert. Doch nicht nur die waffenstarrende Armee der Bösen wartet dort, sondern auch Brixton als ihr Anführer. Bei dem gut zweistündigen imposanten Film gelingt es erneut Action und Humor zu verbinden. Auch der Wert von Familie spielt immer wieder eine Rolle. So gelingt es den Protagonisten vor dem großen Finale einige der Konflikte aus ihrer Vergangenheit zu lösen. In diesem Film begegnen die Zuschauer nicht nur der Tochter von Hobbs, sondern auch seiner ganzen Familie, von der er sich vor vielen Jahren getrennt hat. Freigegeben ist der Film aus dem Hause Universal Pictures International für Zuschauer ab 12 Jahren.

(SMC)