Da Professor Tibatong bei einer Konferenz ist, versucht Wutz ihren Urmel vor einer großen Dummheit zu bewahren und verbietet ihm die Insel zu verlassen. Doch Barnabys Verlockungen sind schier übermächtig und bringen Urmel dazu sich nachts heimlich davon zu schleichen. Zu reizvoll klingt für ihn die Möglichkeit berühmt zu werden und sich so auch die Anerkennung von Wutz und dem Professor zurückzuerobern.
Wutz und Urmels Freunde sind verzweifelt als diese am nächsten Tag seine Flucht bemerken und entschließen sich zu einer halsbrecherischen Rettungsmission. Auf einem kleinen Floß wollen sie ihrem Freund über den Ozean folgen und ihn zurück nach Hause bringen. Besser sind da die Chancen von Urmels ungeliebter kleinen Schwester, die sich auf die Yacht von Barnaby geschlichen hat und ihn so bei seiner Reise in die weite Welt begleitet.
Kaum im Freizeitpark angekommen, zeigt Barnaby sein wahres Gesicht und kettet Urmel an. Er soll die Rolle des bösen Sauriers aus der Urzeit spielen und im Stundentakt die zahlenden Gäste des Parks unterhalten. Doch für diese Rolle ist Urmel denkbar ungeeignet und sehnt sich nach der Heimat. Doch zuvor erleben seine Freunde und auch Urmel selbst eine Menge turbulenter Abenteuer, bei denen nicht nur Otto, der Kampfhund des Freizeitparkbesitzers, sein Fett wegbekommt. Doch wie im Zeichentrick üblich vertragen alle Beteiligten jede Art von Tiefschlägen unversehrt. Gerade durch die bekannten Stimmen und die niedlichen Charaktere ist der Film für Familien mit Kindern sehenswert. Gesprochen werden das Urmel und seine Freunde von Comedians wie Anke Engelke, Wigald Boning oder Christoph Maria Herbst gesprochen. (SMC)
Wutz und Urmels Freunde sind verzweifelt als diese am nächsten Tag seine Flucht bemerken und entschließen sich zu einer halsbrecherischen Rettungsmission. Auf einem kleinen Floß wollen sie ihrem Freund über den Ozean folgen und ihn zurück nach Hause bringen. Besser sind da die Chancen von Urmels ungeliebter kleinen Schwester, die sich auf die Yacht von Barnaby geschlichen hat und ihn so bei seiner Reise in die weite Welt begleitet.
Kaum im Freizeitpark angekommen, zeigt Barnaby sein wahres Gesicht und kettet Urmel an. Er soll die Rolle des bösen Sauriers aus der Urzeit spielen und im Stundentakt die zahlenden Gäste des Parks unterhalten. Doch für diese Rolle ist Urmel denkbar ungeeignet und sehnt sich nach der Heimat. Doch zuvor erleben seine Freunde und auch Urmel selbst eine Menge turbulenter Abenteuer, bei denen nicht nur Otto, der Kampfhund des Freizeitparkbesitzers, sein Fett wegbekommt. Doch wie im Zeichentrick üblich vertragen alle Beteiligten jede Art von Tiefschlägen unversehrt. Gerade durch die bekannten Stimmen und die niedlichen Charaktere ist der Film für Familien mit Kindern sehenswert. Gesprochen werden das Urmel und seine Freunde von Comedians wie Anke Engelke, Wigald Boning oder Christoph Maria Herbst gesprochen. (SMC)