Wind und Wetter meinen es in diesem Jahr nicht gut mit den Betreibern von Open-Air-Kinos. Doch CINEMA2011 hat das Beste aus der Wetterlage gemacht. Vor der Leinwand stehen nicht nur Garten- und Liegestühle, sondern auch überdachte Plätze. Ein großer Stapel mit warmen Decken sorgt dafür, dass Gäste ohne eigene Kuscheldecke den Film unter dem Sternenhimmel genießen können. Das gelang zum Beispiel bei der Komödie „Brautalarm“, die Gäste aus Essen und den Nachbarstädten ins Kino an der Gruga lockte. Die Komödie erzählt die Geschichte von Annie, die für ihre beste Freundin den Junggesellinnenabschied organisieren soll. Als sie dabei die schöne und reiche Helen kennenlernt, die ebenfalls Lillians beste Freundin sein möchte, spitzt sich die Lage zu. Herzlich lachen konnten die Kinobesucher nicht nur über die Rivalität der beiden Frauen, sondern auch die ganz unterschiedlichen Darstellerinnen, die jeden möglichen und unmöglichen Gag mitnehmen.
Ab dem 31. August wird der Messeparkplatz P1 zum Autokino. Auf dem Programm stehen „Inception“, „Klitschko“, „Fast and Furious Five“ und „Hangover 2“. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, wenn am 4. September „Cars 2“ gezeigt wird. Bei „Source Code“ und „RED“ steht Spannung auf dem Programm während „Beilight“ den Kampf zwischen Vampir und Werwolf parodiert. Abschluss der Reihe sind die Filme „Senna“, „Planet der Affen“, „Pirates of the Caribbean“ und „Green Lantern“. Karten gibt es für 17 Euro pro Fahrzeug über Internet und an der Abendkasse. Platz vor der 300 Quadratmeter großen Leinwand finden rund 200 Fahrzeuge. (SMC)
Ab dem 31. August wird der Messeparkplatz P1 zum Autokino. Auf dem Programm stehen „Inception“, „Klitschko“, „Fast and Furious Five“ und „Hangover 2“. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, wenn am 4. September „Cars 2“ gezeigt wird. Bei „Source Code“ und „RED“ steht Spannung auf dem Programm während „Beilight“ den Kampf zwischen Vampir und Werwolf parodiert. Abschluss der Reihe sind die Filme „Senna“, „Planet der Affen“, „Pirates of the Caribbean“ und „Green Lantern“. Karten gibt es für 17 Euro pro Fahrzeug über Internet und an der Abendkasse. Platz vor der 300 Quadratmeter großen Leinwand finden rund 200 Fahrzeuge. (SMC)