Als schweigsame Außenseiter sind Thomas und seine Freunde in der Schule bestenfalls Nobodys. Als Costa genug von der Nebenrolle hat, lässt er sich auf den Vorschlag von Costa ein, eine coole Party zu feiern. Gemeinsam wird dekoriert, Alkohol gekauft und dem örtlichen Drogendealer ein Besuch abgestattet. Über soziale Netzwerke und Mund-zu-Mund-Propaganda erfahren in der Zeit immer mehr Menschen von der geplanten Party. Als die langsam anläuft, ist noch alles unter Kontrolle. Thomas kumpelhafte Freundin Kirby freut sich über die Spannung und auch Thomas genießt eine ungewöhnliche Geburtstagsparty. Doch schon bald strömen die ersten Feiernden in das Haus und beginnen in Feierlaune das Inventar zu zerstören. Auch der Familienhund wird zum Spielball der Party-People und findet sich an ein Bündel Helium-Ballons gebunden in der Luft wieder. Zunächst sind Costa und J.B. begeistert. Plötzlich sind sie beliebt und treffen attraktive Mädchen. Doch mit der Zeit spitzt sich die Lage immer weiter zu bis schließlich nicht nur die Fernsehnachrichten sondern auch die örtliche Polizei anrücken muss. Alkohol und Drogen putschen die Menge immer weiter auf bis zum Finale schließlich das ganze Haus in Trümmern liegt. Gefilmt wurde „Project X“ zu großen Teilen aus der Perspektive der Jungen. Begleitet werden sie bei den Partyvorbereitungen von ihrem Freund Dax Flame, der als Videoblogger bekannt ist und im Film einen Schulkameraden von Thomas spielt, der mit der Kamera dabei ist. Weitere Szenen stammen aus Flip-Kameras. Der Film mit überschaubarer Handlung, viel nackter Haut, noch mehr Alkohol und mitreißender Musik aus dem Hause Warner Bros. kommt am 3. Mai 2012 in die Kinos. Zuschauen können Zuschauer ab 16 Jahren. (SMC)