15. Jul. 2025

Filme

Gut besucht sind sowohl Actionfilme als auch klassische Familienunterhaltung. Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit zeigte das Stadtwerke Sommerkino unter anderem Filme wie „Horton hört ein Hu“. Der wunderschöne Zeichentrickfilm erzählt die Geschichte eines Elefanten, der auf einem Staubkorn eine kleine Welt entdeckt und dieser nicht zuletzt vor den bösen Nachstellungen der anderen Tiere in Sicherheit bringen will. Dabei hat der tapsige Elefant Hu es alles andere als einfach und bringt junge wie ältere Gäste fast pausenlos zum Lachen.

Weiter geht das Programm am Montag mit dem bereits ausverkauften „Das Leben der anderen“. Auch für „Kirschblüten-Hanami“ am Dienstag sind derzeit keine Karten mehr erhältlich. Für „No County for old men“ (FSK 16) gibt es hingegen noch Tickets. Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der in der Wüste rund zwei Millionen Drogen-Dollar findet und diese an sich nimmt. Doch macht ihn dieser Fund überhaupt nicht glücklich, denn schon bald sind ihm die Killer der Drogen-Mafia auf der Spur. Die letzte Gelegenheit beim Sommerkino dabei zu sein besteht am Donnerstag, denn auch für „Elizabeth: Das goldene Königreich“ (FSK 12) sind noch einige Karten im Angebot. Zwei Stunden lang erleben die Zuschauer Szenen aus dem Leben der englischen Königin und sind nicht nur dabei, als diese den Angriff der spanischen Armada abwehrt, sondern auch, wenn sie im Hinterzimmer Schminke aufträgt. Ausverkauft sind hingegen die letzten drei Tage, an denen „Hancock“, „Sex and the City“ und „Shine a light“ gezeigt werden. Karten für das Sommerkino sind im Internet und bei Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich. (SMC)