Doch was geschah wirklich in jener Nacht? Hauptverdächtiger im Mordprozess ist Ebenezer Scrooge, der ehemalige Geschäftspartner des Verstorbenen. Während der bereits im Gefängnis sitzt, beginnt Scottland Yard in alle Richtungen zu ermitteln. Neben der spannenden Ermittlung sorgt auch das Festmahl aus der Schlossküche für ein mörderisches Vergnügen. So werden Hokaido-Kürbiscremesuppe mit Einlage und später Schweinefilet im Wirsingmantel auf Waldpilzragout mit Kartoffelschnecken und Steckrübengemüse serviert. Während der Gänge bleibt dem Publikum genug Zeit für angeregte Unterhaltungen und das Kennenlernen der Tischnachbarn. Durch die gemeinsame Suche nach Mörder und Motiv finden sich schnell Themen und eine kommunikative Atmosphäre kommt auf. Kulinarischer Abschluss des Kriminalmahls ist Panacotta auf Himbeermark.
Ein weiteres Mal gezeigt wird „A Criminal Christmas Carol“ am 17. Dezember im Schloss Raesfeld. Karten gibt es zum Preis von 69 Euro telefonisch unter 0203/985408610 und über das Internet. Wer kurz vor Weihnachten keine Zeit mehr hat für einen Mord, kann auch im neuen Jahr in ausgewählten Hotels und Restaurants Zeuge der verschiedenen Fälle des Kriminalmahls werden. Ob „Der Nachtclub von Soho“ zur Kulisse der Ermittlungen wird oder „Der Fluch von Dartmoore Castle“ im Mittelpunkt steht: Spannung und ein ausgezeichnetes Menü sind garantiert. (SMC)