25. Apr. 2025

Genuss

Schon der Eingangbereich fällt positiv aus dem üblichen Rahmen. Direkt nach der Garderobe bekommt jeder Gast eine Kundenkarte, auf die alle Getränke gebucht werden. Denn bezahlt wird erst nach Ende des Abends an der Kasse. So spart man sich das häufige Zücken von Kreditkarte oder Bargeld. Weiter geht es eine große Treppe hinauf. Von den Wänden lächeln Prominente, die das Adiamo in den vergangenen Jahren besucht haben. Große Bilder und verzierte Wände machen Lust auf mehr.

Und man bekommt mehr. Durch eine Tür gelangt man in den Eingangsbereich. Reichhaltig ausgestattet mit Möbeln, Bars, Wand- und Deckenschmuck wartet dieser auf seine Gäste. Dann steht die Qual der Wahl an. Geht man nach links in den Bereich "Avalon" oder darf es das "Adiamo" auf der rechten Seite sein? Gesehen haben muss man beide. Wo man bleibt, entscheidet die Musik. Denn jeder Bereich hat nicht nur seinen eigenen DJ, sondern auch seine ganz eigene Musik.

Besucht man das Adiamo am Mittwoch zwischen 19 und 21.00 Uhr, stellt sich diese Frage allerdings erst später. Denn im Foyer ist das After Job Buffet gedeckt. Zum Preis von neun Euro pro Person kann man sich zwei Stunden lang vom reichhaltigen Buffet bedienen. Bringt man mindestens vier Leute mit, wird es sogar noch günstiger. Möchte man alle Speisen auf dem Buffet probieren, hat man sich einiges vorgenommen. Denn neben warmen Speisen wie Hähnchenbrust oder Auflauf stehen Beilagen, vielseitige Spezialitäten bis hin zu Desserts auf dem Programm. Genießen kann man die Speisen in allen Bereichen des Clubs und auch auf der schönen Balkonbereich. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf das Gasometer und die CentrO-Promenade. Dieser lädt ein dazu, einen Blick auf die Passanten zu werfen und zu raten, wer auf dem Weg ins Adiamo ist.

Vielfach kann man das erkennen, denn das Publikum des Adiamo ist gut angezogen, kultiviert und in den meisten Fällen zwischen 30 und 40 Jahre alt. Banker, Studenten, Hausfrauen: die Mischung machts und sorgt für interessante Gespräche. Häufig drehen die sich auch um die Einrichtung des Clubs. Geschwungene Formen und filigrane Schmuckwerke des Barock sind genauso im Adiamo zu Hause wie ein ehemaliger Altar aus einer englischen Kirche und Videoscreens mit Informationen. Adiamo - der Tanz der Gefühle.
(SMC)