Ein 125 Jahre altes Familienrezept ist die Basis für einen Kräuterlikör aus Bochum. Martin Prinzenberg und sein Geschäftspartner Timo Becker sicherten sich mit dem Kräuter-Likör auf Basis der Rezeptur des Ururgroßvaters nun die Auszeichnung als bester deutscher Kräuterlikör im Rahmen des World Liqueur Awards. Mehr als 25 ausgewählte Kräuter geben dem Likör seinen Geschmack. Fünf davon stehen auch auf der Flasche: Enzian, Sternanis, Pomeranze, Minze und Süßholzwurzel. Die Jury bescheinigte dem Likör mit 32 % Alkohol aus Bochum ein „sehr angenehmes Aroma, gute Komplexität von Anis, Nelke, Kräuter-Majoran und einigen Blumen. Sehr schön mit gutem Abgang.“
Einmal auf den Geschmack gekommen machen die Liqourmacher auch andere Produkte. Ein Rum – Barrel aged – mit 40 % Alkohol gehört genauso zum Angebot wie verschiedene Gin-Varianten. Schon im Gin – distilled – stecken bei 45 % Alkohol neben Wacholder-Noten auch Zitrusaromen. Das macht den Gin auch im Sommer interessant. Vermischt mit Grapefruit – und dann mit 38,5 % Alkohol – entsteht die fruchtige und nach ihrer Farbe benannte Variante „Pink! Gin“. Bochumer Lokalkolorit hat die Variante „Hopfen Gin“ (42 % Alkohol), die in Zusammenarbeit mit der örtlichen Fiege-Brauerei entstanden ist. Verkauft werden die Produkte, die sich auch hervorragend zum Einsatz in Cocktails eignen, in 500 ml-Flaschen.
(SMC)