24. Jan. 2025

Genuss

Weihnachten stand im Mittelpunkt der Dezember-Lesung wenige Tage vor Weihnachten. Rund 15 Gäste hatten sich Zeit genommen aus dem Festtagsstress auszubrechen und gut zwei entspannte Stunden bei „Crime & Wine“ zu verbringen. Nach der Begrüßung mit einem Aperitiv (Frizzeco Perlwein) begann der Abend mit der Geschichte „Engel morden nicht“. Die Geschichte berichtet von einer alleinstehenden Dame, die sich per Zeitungsanzeige einen männlichen Gast einlädt. Und obwohl dieser sich alle erdenkliche Mühe gibt nett zu sein, steigert sich der „alternde Engel“, wie sie sich selbst in der Annonce nannte, in Angst und Sorgen hinein. Kein Wunder, dass zum Ende der Geschichte nicht nur Sekt, sondern auch Blut fließt. Bei Gourmets for nature hat man den Sekt gegen einen köstlichen Schaumwein ersetzt und trifft damit den Geschmack des Publikums.

Das genießt auch die Geschichte „Luminarias sind so schön Weihnachtlich“. Eine alte Dame bekommt Besuch von einem jungen Paar, das sie nicht nur für einen Besuch bei der kirchlichen Weihnachtsfeier gewinnen möchte, sondern am liebsten gleich bei ihr einziehen möchte. Doch was kann eine alte Dame da tun? Die Rettung liegt in elektrischen Luminarias, kleinen Lichtern, die in Südamerika zur Weihnachtszeit aufgestellt werden. Passend dazu und auch zu den kalten Außentemperaturen serviert Bettina Duwe Glühpunsch – wahlweise mit und ohne Alkohol. Zwischendurch werden immer wieder kleine Köstlichkeiten angeboten. Weinbergschnecken, frisches Stangenbrot oder auch gewürzter Käse sorgen dafür, dass auch die Geschmacksnerven auf ihre Kosten kommen.

Was man tun kann, wenn die böse Nachbarin dem betrunkenen Mann den Lottoschein der Weihnachtsziehung aus dem Unterhemd zieht und wie die Leidenschaft für „Liebfrauenmilch“ ein schweres Hemmnis in einer Beziehung sein kann, verrät Kerstin Köhnen im zweiten Teil der Lesung. Durch die amüsanten bis spannenden Texte bestens unterhalten und entspannt verlassen die Gäste nach der Lesung die Krimibegeisterte Bettina Duwe. Buchen zwei Personen das Krimivergnügen gemeinsam, liegt der Kurspreis bei 39 Euro pro Person. Wer alleine kommt, kann zum Preis von 49 Euro dabei sein. Anmelden kann man sich unter Telefon 0221/363621. Im Preis enthalten sind die Verkostungs- und Literaturliste, ein Aperitif und drei Getränke. (SMC)