Kleine Tische verteilen sich durch den stilvoll ausgestatteten Raum des Restaurants im Seitenflügel der Historischen Stadthalle. Und während die Gäste des Kriminalmahl wohl zum ersten Mal im Frosch Club zu Gast sind, ist ein anderer zurückgekehrt. Nach Jahren im Gefängnis kehrt Clubbesitzer Harry Harper zurück in seinen Club. Doch nach der harten Zeit im Gefängnis wartet im Frosch Club alles andere als Idylle Zwei Gangster überfallen den Club und überbringen eine rätselhafte Drohung. Zu diesem Zeitpunkt haben die Gäste, teils im Stil klassischer Krimis gekleidet, teils in Jacket und Kostüm, die Vorspeise bereits hinter sich. Serviert werden Köstlichkeiten wie ein Carpaccio vom Angus Rind mit gehobeltem Parmesan. Was genau serviert wird, kann man bereits bei der Buchung der Karten im Internet herausfinden und sich so für den Abend mit dem eigenen Lieblingsmenü entscheiden. Während das Publikum die verschiedenen Mitarbeiter und Gäste des Frosch Club langsam kennen lernt und sich immer mehr auf die düstere Stimmung des Londoner Clubs einlässt, hat die Küche bereits den zweiten Gang vorbereitet. Damit die schmackhafte Suppe nicht von der Handlung ablenkt machen die Darsteller während der Gänge eine kleine Pause und lassen den Gästen so auch Zeit an den Tischen ins Gespräch zu kommen.
Mit heiserer Stimme kommt Mr. Kane in den Raum. Er verlangt die Rückzahlung eines längst vergessenen Kredits und macht deutlich, dass mit dem Mafiapaten nicht zu spaßen ist. Der interessiert sich nicht für die angeblich vorgenommene Rückzahlung, sondern nur für sein Geld und will Blut sehen. Ob das Inspektor Brown verhindern kann? Der Polizist weiß, dass sich ein Besuch im Frosch Club immer wieder lohnt und hofft auf wertvolle Tipps bei seinen Ermittlungen, ist das geheime Hauptquartier der zwielichtigen Gesellschaft aus Whiskey-Schmugglern und Juwelendieben doch die erste Adresse für Schwarzmarktgeschäfte und lichtscheue Gestalten. Kein Wunder, dass an einem solchen Ort auch ein erstklassiger Hauptgang serviert wird. Kurz darauf löst der Abend ein weiteres Versprechen ein. Erstochen sinkt einer der Darsteller zu Boden und hinterlässt seine Freunde, die Polizei und auch die Gäste ratlos.
Wer hätte ein Motiv? Und wer hatte die Gelegenheit? Diese Frage werden die Gäste zusammen mit Inspektor Brown lösen. Die Ermittlungen beginnen mit den Zuschauern. „Was haben Sie gesehen?“, fragt der Polizist und bekommt durchaus hilfreiche Antworten, die der Lösung des Falls dienen. Mit Hilfe der Gäste gelingt es Percy Brown gleich nach dem Nachtisch den Fall zu lösen und eine Verhaftung vorzunehmen. Wer den Mord im Frosch-Club verübt hat erfahren die Gäste am 15. Mai und 12. Juni in Wuppertal und am 17. Mai, 10. und 31. Oktober in St. Bernardus. Karten zum Preis von 69 Euro kann man telefonisch unter 0203/985408610 buchen oder im Internet bestellen. Sechs Schauspieler, ein Pianist und das 4-Gang-Menü sorgen für einen unterhaltsamen Abend, den man noch lange in Erinnerung behält. (SMC)
Mit heiserer Stimme kommt Mr. Kane in den Raum. Er verlangt die Rückzahlung eines längst vergessenen Kredits und macht deutlich, dass mit dem Mafiapaten nicht zu spaßen ist. Der interessiert sich nicht für die angeblich vorgenommene Rückzahlung, sondern nur für sein Geld und will Blut sehen. Ob das Inspektor Brown verhindern kann? Der Polizist weiß, dass sich ein Besuch im Frosch Club immer wieder lohnt und hofft auf wertvolle Tipps bei seinen Ermittlungen, ist das geheime Hauptquartier der zwielichtigen Gesellschaft aus Whiskey-Schmugglern und Juwelendieben doch die erste Adresse für Schwarzmarktgeschäfte und lichtscheue Gestalten. Kein Wunder, dass an einem solchen Ort auch ein erstklassiger Hauptgang serviert wird. Kurz darauf löst der Abend ein weiteres Versprechen ein. Erstochen sinkt einer der Darsteller zu Boden und hinterlässt seine Freunde, die Polizei und auch die Gäste ratlos.
Wer hätte ein Motiv? Und wer hatte die Gelegenheit? Diese Frage werden die Gäste zusammen mit Inspektor Brown lösen. Die Ermittlungen beginnen mit den Zuschauern. „Was haben Sie gesehen?“, fragt der Polizist und bekommt durchaus hilfreiche Antworten, die der Lösung des Falls dienen. Mit Hilfe der Gäste gelingt es Percy Brown gleich nach dem Nachtisch den Fall zu lösen und eine Verhaftung vorzunehmen. Wer den Mord im Frosch-Club verübt hat erfahren die Gäste am 15. Mai und 12. Juni in Wuppertal und am 17. Mai, 10. und 31. Oktober in St. Bernardus. Karten zum Preis von 69 Euro kann man telefonisch unter 0203/985408610 buchen oder im Internet bestellen. Sechs Schauspieler, ein Pianist und das 4-Gang-Menü sorgen für einen unterhaltsamen Abend, den man noch lange in Erinnerung behält. (SMC)